digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

860
active users

Google hat die URL von Google Maps angepasst. Von ehemals "maps.google.de" zu "www.google.de/maps/".

Das bedeutet: Standortfreigaben (für Google Maps) im Browser gelten nun für die gesamte "www.google.de" Domain. Clever Google.

Stephan Windmüller

@kuketzblog
Was genau ändert das? Entweder teile ich meinen Standort mit Google oder nicht. Oder übersehe ich etwas?

@StephanWindmueller @kuketzblog wenn Google nun Tracking Pixels, Werbung und was-weiß-ich unter der selben Domain ausliefert, dann ist die Freigabe für das Location-Tracking bereits gegeben. Bisher hätten sie zusätzlich explizit nachfragen müssen.
Die Differenzierung für Normalo-User wird jetzt noch schwieriger.
#doNoEvil #myAss

@StephanWindmueller es ändert die Häufigkeit.

Wenn maps.google.com die Freigabe hat erhält Google die Daten dann direkt, wenn Du eine Kartensuche durchführst.

Wenn es auf google.com freigegeben wird kann diese Abfrage bei jeder Suche stattfinden.

Nun stellt sich die Frage welcher Browser Standortfreigaben nicht nur auf host Ebene sondern nach URL Ebene zulässt.