digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

813
active users

Eben im ICE Portal gesehen:
macht jetzt kommende Woche beim was zu

Überraschend positiv: In der "Packen wir's an" Themenwoche wurde und angesprochen

loggae.de/

herzimglueck.shop/

Die große Story mit Dirk Steffens: seit gestern Abend online frei verfügbar - Empfehlung

Heute retten wir die Welt! Ein bisschen: klingt interessant, leider Paywall

Das Verschwinden der Singvögel: 83% auf rottentomatoes.com/m/the_messe

Land des Honigs: 100% auf rottentomatoes.com/m/honeyland, klingt interessant

Day Zero: Bewertungen überzeugen nicht letterboxd.com/film/day-zero-2

Die Epoche des Menschen: 89% auf rottentomatoes.com/m/anthropoc, mir hat die gut gefallen.

We Feed the World: 78% auf rottentomatoes.com/m/we_feed_t, klassiker & immer noch aktuell

An den Grenzen der Existenz (Edge of Existence, 2020?): imdb.com/title/tt11881132/ man findet nur spärliche Infos und unklar wo man das schauen kann, aber klingt interessant

Ich habe gestern die "Die große Geo Story" geschaut:
plus.rtl.de/video-tv/serien/di

pro:
- nicht nur und
- wurde oft klar gemacht, wie wichtig ist (weil dort zB kein Tierfutter aus ; oder zB das Problem mit den Pestiziden & der Überdüngung(dust bowl))
- sehr wichtig! Siehe den Beschluss
- (sind von Natur frei von )
- lustig: agroscope.admin.ch/agroscope/d
- Kritik an Agrarkonzerne und Monokultur

contra:
- Insekten sind laut keine Superlösung
- etwas zu wenig für meinen Geschmack, auch wenn die Milchwirtschaft kritisiert wurde (Kühe in Saudi-Arabien?!?!)
- es wurde sich dem falschen Narrativ bedient, dass die Grüne Revolution uns alle aus der Armut geholt hat - es wird verschwiegen, dass es auch damals schon Alternativen gab (siehe Arte Erdzerstörer!)
- andere Flächenverbraucher? (Autos, Golfen, Wein, ...)
- zu reißerisch / zu viel Show

heycircle.de/

, ähnlich wie die memo.de/memo-box aber faltbar!
Soll wohl 42% sparen. Hier würde mich die detailierte LifeCycleAnalyse interessieren, inklusive , Wasserverbrauch und toxicity ("Konsistenz"), zB von von Frauenhofer oder UBA/Blauer-Engel.
Ich schätze Kartonrecycling kostet mehr Wasser, bei dem Plastik ist wahrscheinlich mehr Chemie nötig. Auch wenn evtl Recyklat verwendet werden kann, so kommt man wahrscheinlich nicht drum rum, dass trotzdem stetig frisches Erdöl benötigt wird. Somit kommt man hier nicht ganz ohne dreckige Ölfirmen aus...
Bestimmt bekommt man das System auch effizienter hin. Also, dass wie bei Mehrweg-Glasflaschen diese nicht zum Ursprungsort zurückgebracht werden muss, sondern zu einem näheren Verteilzentrum, wo Firmen ihr Mehrweg davon beziehen.
Vielleicht können Ideen, wie diese hier auch helfen: repacket.de/

Gesehen auf plus.rtl.de/video-tv/shows/die (mittlwerweile wieder hinter der Paywall -.-)

Müsli
PeasOfJoy.de/

Ich mag Linsen :)
Im Müsli waren sie bei mir bisher noch nicht. Roh würde ich sie auch nicht essen, aber vorgekocht und knusprig gebacken vielleicht? Zusammen mit Haselnüssen und Walnüssen kann ich mir hier eine gute Kombi vorstellen.

nieebel

haepsi.com/produkt/kebag/ - interessante Idee.
Sehr gut, dass erwähnt wurde, dass Papier, was mit Essen beschmutzt ist, in den Restmüll gehört -> swr3.de/aktuell/wie-gut-seid-i
Was hier nicht erwähnt wurde: für Lebensmittel darf nicht aus dem kommen... also da steckt frisches drin (sowohl die normale Dönertüte, als auch die Kebag).
Besser wäre hier eine Mehrweglösung! Aber wie bekommt man das gut hin? Wie sorgt man dafür, dass Feuchtigkeit entweichen kann und der Döner nicht labrig wird?

zeedz.io/ -
Mit und

+Konzept klingt interessant mit der Landkarte und den Echtzeit-Wetterdaten
- "Kampfmodus" sieht abgeguckt aus von anderen Spielen, kann mir nicht vorstellen wie das ins Konzept passt
- läuft nicht auf meinem uralt Fairphone 2 (evtl probier ich es mit dem BlueStack Emulator aus)
- sieht mir nicht nach einer community/technologie-nahen Spiele Entwicklung aus, wenig OpenSource auf dem ersten Blick
- NFTs...
- viel app-in Käufe / freemium?