CDU bricht Online-Abstimmung gegen Verbrenner-Aus ab
Mit einer Online-Abstimmung wollte sich die CDU Rückendeckung für die Forderung nach einer Abkehr vom geplanten Verbrenner-Aus holen. Doch das ging nach hinten los. Wegen "massiver Manipulation" schaltete die Partei die Umfrage wieder ab.
@tagesschau Mich ärgert der Manipulationsvorwurf, der hier ohne Beweis vorgebracht wurde.
Auch ich habe meine Stimme ehrlich - und offenbar nicht im Sinne der CDU - abgegeben.
Statt jetzt so unreflektiert eine "massive, bösartige Manipulation" heraufzubeschwören, wünsche ich mir eine technisch entsprechend abgesicherte und repräsentative Umfrage in der Bevölkerung.
Ansonsten frage ich mich natürlich, was eine solche manipulative und populistische "Umfrage" im Wahlkampf eigentlich bezwecken soll. Offenbar ging es hier ja nicht um eine Konsultation der öffentlichen Meinung (oder gar eine inoffizielle Volksabstimmung), sondern um populistische Hetze, das Verbreiten von Zukunftsangst und Stimmenfang.
Das wiederum empfinde ich als Manipulation (der öffentlichen Stimmung), die "im Wahlkampf nicht akzeptabel" ist. Ganz und gar nicht.
Enttäuschend.
Von "der Partei", von Linnemann und von Huber. Naja, und von der FDP ja erwartungsgemäß auch.