digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

Hey #fedibubble, ich würde ja gern mehr #Videos via #Peertube, #Invidious etc teilen statt #Youtube, um Menschen vom Fediverse zu überzeugen, aber in 90% der Fälle kriege ich Fehlermeldungen wie content not available, Wechsle die Instanz, try later. Wer weiß, woran das liegt und wie es behoben werden kann?

Gerne boost und thanks!

chikl

@egent07 Diese Fehler tauchen aber nicht auf, wenn du ein Video teilst, das auf PeerTube hochgeladen wurde oder?

und kann man vergessen. Früher waren sie mal ganz nützlich und ich bin dankbar, dass sie entwickelt wurden. Aber Google wehrt sich stark gegen diese alternativen Frontends. Machmal werden sie angepasst, sodass sie funktionieren, aber dann ändert Google wieder etwas und nichts geht mehr. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel, das Google gewinnen wird, weil es die Regeln festlegen kann.

Langfristig hilft es nur, mehr Contentersteller.innen zu PeerTube zu bewegen und mehr Menschen auf darauf aufmerksam zu machen. Dann werden solche Hilfsmittel wie Invidious nicht mehr benötigt, weil genug Content auf PeerTube vorhanden ist und Menschen weniger abhängig von Google sind.

Ob das klappen wird, werden wir noch sehen :)

@chikl
Zumindest NewPipe (Smartphone) und Freetube (Desktop) funktionieren bei mir zu 100% :)

Invidious selbst leider ziemliches Glücksspiel.

@egent07

@fasnix @chikl Danke für die Tipps! Aber ist Freetube nicht einfach ein Client für Youtube? Hatte das Invidious-Konzept eher so verstanden, dass damit auf Fediverse-Instanzen gehostete Videos auffindet?

@egent07
Ja, Freetube ist ein anderes Konzept.
Ich habe es so verstanden, dass das halt jegliches Tracking killt.

Ergänzung:
Freetube nimmt auch Invidious-Links an und gibt welche aus.
Lohnt sich anzuschauen, finde ich.

Über Invidious wird auch der gesamte Youtube-Bestand geleitet, quasi wie ein Proxy, da werden aber keine Videos separat gehostet.

@chikl

@chikl In welcher Weise funkt denn Google da rein, wenn ein Video auf ner Fedi-Instanz liegt? Mir fehlt da glaub ich einfach der konzeptionelle Durchblick. Das YT Google gehört, soweit klar. Aber zeigen Invidious-Instanzen denn einfach nur über Umweg auf YT-Videos?

@egent07 Das verstehe ich. Es kommen ja immer wieder neue Dinge dazu. Zur letzten Frage: Ja, genau. Invidious (und Piped) haben nichts mit dem Fediverse zu tun. Sie sind einfach dazu da, damit Menschen YouTube-Videos anschauen können, ohne ihre Privatssphäre einzubüßen. Aber letzendlich müssen sie bei YouTube/Google anklopfen, um an die Videos zu kommen. Wenn Google dann neue technische Hürden einbaut, muss Invidious sich anpassen.