digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

827
active users

Digitalcourage

@qbi @theblobfish@mastodon.online @ulrichkelber @bfdi @Ccc @tarnkappeinfo @freiheitsfoo@hannover.social @mrdatenschutz@social.dev-wiki.de @DS_Stiftung

Uns liegt es fern, den Zensus zu verteidigen, aber lasst uns bei den Fakten bleiben. In der Datenschutzerklärung steht fett gedruckt:

„Die Datenverarbeitung durch Cloudflare betrifft nicht die Befragungsdaten der Auskunftspflichtigen zum Zensus, sondern lediglich die allgemein zugänglichen Informationen auf der Website www.zensus2022.de. Nach erfolgreichem Einloggen werden Sie auf die Seite fragebogen.zensus2022.de weitergeleitet. Die Daten, die an fragebogen.zensus2022.de übermittelt werden, sind mit einem Sicherheitszertifikat des ITZBund Ende-zu-Ende-verschlüsselt und werden ohne Nutzung des CDN Cloudflare weitergeleitet. Die von den Auskunftspflichtigen bereitgestellten Informationen sind in diesem Bereich als private Daten sicher und werden ausschließlich in Rechenzentren des Bundes in Deutschland verarbeitet.“

zensus2022.de/DE/Service/Daten

Statistisches BundesamtDatenschutzDatenschutzhinweise des Auftritts

@qbi @theblobfish@mastodon.online @ulrichkelber @bfdi @Ccc @tarnkappeinfo @freiheitsfoo@hannover.social @mrdatenschutz@social.dev-wiki.de @DS_Stiftung

Außerdem ist der Screenshot nicht mehr aktuell. Inzwischen werden CloudFlare-Server verwendet, die in der EU zu stehen scheinen.

Das ändert natürlich nichts an den Durchgrifftsmöglichkeiten, die der US CLOUD act bietet.

@digitalcourage @qbi @theblobfish @ulrichkelber @bfdi @Ccc @tarnkappeinfo @freiheitsfoo @mrdatenschutz @DS_Stiftung

stimmt … danke fürs Prüfen!

(dann hoffen wir nur, dass niemand Cloudflare beauftragt, bestimmte Nutzer doch auf eine andere Seite umzuleiten …)

@digitalcourage

Danke für die Klarstellung - und auch für den einleitenden Satz, den ich sehr sympathisch finde!

Es gibt schließlich fast 30 Jahre nach dem #Volkszählungsurteil und "zählt nicht uns, zählt eure Tage" noch immer viel zu wenig Grundsatzkritik an diesem #Zensus Zirkus

(-> dazu verweise ich immer gern auf das Material vom @freiheitsfoo)

Der #Zensus ist überholt, die Kritik daran leider nicht, solange er in dieser Persönlichkeitsfleddernden Form nicht abgeschafft ist.

@digitalcourage @freiheitsfoo

@bfdi, hier meine unverrückbare (aber nicht verrückte, wie ich finde ...) Meinung:

a) "Länderfinanzausgleich" berechtigt nicht zum Stellen intimer Fragen unter Strafandrohung + Aushebelung des Grundrechts auf informationelle #Selbstbestimmung.

b) Nicht Scheingenauigkeit durch Bewerten von Lebensumständen nach Schema F, sondern reale Partizipation sorgt für gute Planung. Ansonsten erklärt bitte mal #Stuttgart21!

drum: #NoZensus

@digitalcourage Dann Frage ich mich allerdings, wozu es das Cloudflare-Frontend überhaupt braucht. Sind Bundesbehörden nicht in der Lage, andere Dieste zu nutzen, um so ein Frontend verfügbar zu halten? So wird das nix mit der #DigitaleSouveranität @qbi @theblobfish @ulrichkelber @bfdi @Ccc @freiheitsfoo @DS_Stiftung