digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

Digitalcourage

Hallo , , -Spieler, und . Ihr denkt, ohne kommerzielle Software kommt man im Audiobereich nicht weit? Zusammen mit dem Open Source Audio Meeting Cologne (OSAMC) haben wir Erfahrungsberichte mit vielen Open-Source-Softwaretipps zusammengestellt und in unserem Blog veröffentlicht:
digitalcourage.de/blog/2023/fr
Danke an @thisven für die viele Arbeit, die in dem Text steckt!

Lust auf Erfahrungsaustausch? Bei der nächsten Convention am 7. und 8. Oktober in Köln gibt es Workshops, Vorträge und Mitmachaktionen rund um Freie Audiosoftware:
sonoj.org/schedule.html

digitalcourage.deMusik produzieren mit Freier Audiosoftware |Musik produzieren oder live performen mit dem Computer – das geht auch ohne kommerzielle Software. Tipps aus der Praxis.

@digitalcourage @thisven Bin wohl persönlich nach all den Jahren mittlerweile zu locked-in mit Reaper, um ernsthaft noch etwas anderes auszuprobieren. Aber es freut mich sehr dass sich Ubuntu Studio + Ardour so weiter entwickelt haben seit ich es das letzte Mal angeschaut hab (vor ca. 15 Jahren..!!)

@digitalcourage @thisven Ich finde Zrythm sieht auch sehr vielversprechend aus. Allerdings auch noch sehr instabil. Es hat einen Payment Plan, der auch sehr fair aussieht, lässt sich aber auch für lau kompilieren (wenn es baut) und steht unter AGPL.

@digitalcourage @thisven Hat jemand Erfahrung für Live-Setups mit Pipewire (JACK-Support) und Carla?
Habe immer mal wieder kurze Aussetzer im Ton und komme nicht weiter 😕.
Nutze hauptsächlich Native Instruments Kontakt für die Klangerzeugung über Wine und yabridge.

@digitalcourage @thisven

Ich glaube, in Eurer Auflistung fehlt eine Gruppe Musikschaffender - die Webradios.

Leider gibt es im Webcasting Bereich abgesehen von Mixxx nicht wirklich viel.

Es gab die Interent DJ Console (IDJC), die aber leider inzwischen bei den meisten Distributionen ganz aus der Liste raus ist, da man sie nicht mehr zum Laufen bekommt.