digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

e Mobil im Leben (eMiL)

Immer mehr Menschen steigen auf E-Autos um – nicht nur wegen Klimaschutz. Eine Umfrage zeigt: Nutzer.innen erleben mehr Fahrspaß, Ruhe und bewusstere Mobilität. Sie schätzen die leise, direkte Fahrweise und das einfache Laden zu Hause. Auch wirtschaftlich überzeugen E-Autos: weniger Wartung, Förderungen und geringere laufende Kosten. Viele integrieren sie in ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit Solarstrom. Dabei verändert sich das Denken: Fahrten werden effizienter geplant, Energieverbrauch bewusster wahrgenommen. Für viele wird das E-Auto zum Symbol für persönlichen Wandel – weg vom alten Verbrenner-Denken, hin zu einer modernen, ressourcenschonenden Mobilität.
• Weniger Emissionen, mehr Fahrfreude
• Deutlich geringere Betriebskosten
• Eigenstromnutzung durch PV möglich
• Ladevorgang als alltagstauglich empfunden
• Mobilitätsverhalten wird reflektierter

elektroauto-news.net/news/waru

Elektroauto-News.net · Erfahrungen: Warum Menschen wirklich auf E-Autos setzenElektromobilität ist mehr als Technik. Fahrer:innen berichten von Aha-Momenten im Alltag – zwischen Umweltbewusstsein, Fahrspaß und neuem Lebensgefühl.

@emil Und was ist mit der elektromagnetischen Strahlung im Fahrzeug?

Diese haben direkten Einfluss auf den Menschlichen Körper.

Ich bin daher nach 9 Jahren Elektroauto wieder auf fossile Brennstoffe umgestiegen. Die heutigen Elektroautos sind wahre Elektrosmog schleudern, mache Dich mal schlau. E-Autos machen leider krank, das ist meine Erfahrung, nur redet keiner darüber.

@kaschmir @emil@digitalcourage.social...aber Smartphone oder PC nutzt du scheinbar schon. Nicht gerade konsequent.

@kaschmir Das ist - nach Stand der Forschung - Quatsch.

@emil Ich kann es kaum erwarten, dass sich Elektromotorräder durchsetzen und Menschen mit lärmenden, stinkenden Motorrädern angeguckt werden, als wären sie Steinzeitmenschen

@emil Wir haben ein EAuto und einen Verbrenner. In der Regel wechseln wir und wochenweise ab. Keiner von uns freut sich auf die "Verbrennerwoche". Wenn man mal v eine Alternative hat fragt man sich, wie wir es als Gesellschaft akzeptieren konnten, diese lauten und stinkenden Dinger zu fahren.