So privat ist #Apple. Nicht.
Veröffentlicht am 2025-06-14 von Christoph Schmees | https://digitalcourage.social/@PC_Fluesterer@social.tchncs.de
Ein IT-Experte war neugierig, so etwas kommt vor. Er besitzt ein MacBook Air (mit M2-Prozessor und macOS 15.4) von Apple, obwohl er ansonsten großen Wert auf den den Schutz seiner Privatsphäre legt. Als DNS Server verwendet er NextDNS, wo Apples Telemetrie blockiert wird. Da er außerdem Apple nicht für E-Mail, Kalender, Kontakte, Podcasts oder Nachrichten verwendet, hat er die Routen dorthin bereits manuell gesperrt. Jetzt hat er sich mal den Spaß erlaubt, die DNS-Anfragen seines Rechners eine Stunde lang mitzuschneiden. Während dieser Zeit war er nicht angemeldet und hat das Gerät auch ansonsten nicht benutzt. Er fand, dass der Rechner in dieser Stunde Leerlauf nicht weniger als 63 unterschiedliche Domains kontaktieren wollte, die sämtlich zu Apple gehören.
→ https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/06/14/so-privat-ist-apple-nicht/
Danke, kannte ich noch nicht.
Deutsche Firma mit Sitz in Berlin.
Das Beste, dass ich gerade auf dem Schirm habe.
Besten Gruß
Leider muß man bei puri.sm wegen des USAnischen Sitzes Vorschlag walten lassen ...
Alle USAmerikanische Firmen müssen durch den von der Bush Regierung installierten #PatriotAct von 2001 (11. September-Anschlag als Grund) Hintertüren in ihre Soft.- und Hardware Hintertüren einbauen.
Der Datenschutz der eigenen Bürger in den USA wurde komplett abgeschafft.
→ https://www.congress.gov/107/plaws/publ56/PLAW-107publ56.htm