#Digitalisierung #KI #Überwachung - "Überall in China sind mittlerweile Kameras mit Gesichtserkennung installiert, die das möglich machen. Es gibt in China sogar neue Wohnungen ohne Schlüssel, die nur durch Gesichtserkennung aufgeschlossen werden. Peking bündelt inzwischen detaillierte Daten seiner Bürger, um damit Kontrolle auszuüben. Chinesische Firmen bekommen vom Staat große Mengen dieser Daten, um ihre KI zu trainieren. Die Firmen entwickeln dann Überwachungssysteme, die an regionale Regierungen weitergegeben werden. Wo das geschieht, gibt es einen messbaren Rückgang an öffentlichen Protesten gegen die Regierung. Gleichzeitig haben diese Firmen durch die große Menge an Trainingsdaten einen Standortvorteil gegenüber westlichen Konkurrenten, was zu höherem Wirtschaftswachstum führt. So entsteht eine Art Win-win-Situation für den autoritären Staat: Konjunkturaufschwung und gleichzeitig bessere Überwachung der Bevölkerung." - Interessantes Interview mit Michael Rochlitz - Eventl. € https://www.n-tv.de/politik/Putin-und-Xi-nutzen-KI-fuer-staatliche-Kontrolle-Russen-hatten-nach-Kriegsbeginn-besonders-Angst-vor-dem-Kreml-article25767834.html