@Der_Waeller
#Atomkraft #energiewende
#Habeck auf #Münchner #Handwerksmesse.
Via #Phoenix:
Kostenexplosion neues #französisches #Atomkraftwerk in #UK:
von 21 auf 38 Milliarden Euro! Chinesischer Investor ausgestiegen.
Teuerste Kilowattstunde in Europa.
Staatskonzern #EDF hat bereits knapp 70 Milliarden Schulden durch #Energiepreisbremse, wäre es ein deutsches Stadtwerk, wäre er insolvent.
Deutschland soll nur 0,5% #Atomstrom (netto) aus #Frankreich einkaufen
@HistoPol @Der_Waeller
Wieso steht da "netto" bei Atomstrom?
Auch 2023 hat Deutschland mehr Strom nach Frankreich exportiert als importiert:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180862/umfrage/stromaustauschsaldo-deutschlands-nach-partnerlaendern/
3:18 min ff.
https://det.social/@Der_Waeller/112010778276749752
#Habeck:
"Insgesamt haben wir in Deutschland 2% Nettoimporto, davon 25% aus Frankreich"
25% von 2% sind 0,5%.
@HistoPol @Der_Waeller
Vielen Dank für die Antwort. Habeck hat das tatsächlich so gesagt.
Da würde mich die Quelle für die Zahlen interessieren.
Denn nach der von mir zitierten Quelle gibt es übers Jahr hinweg keine Nettoimporte aus Frankreich.
Gerne.
#Atomstrom-Quote
(1/3)
Ich habe mal eine Arbeitshypothese für #Habecks Aussage:
Deutschland importiert 2% mehr Strom als es exportiert(e).
Von diesen 2% sind 25% Atomstrom aus Frankreich.
(Muss man sich genauer ansehen.)
Worum geht es uns jedoch?
Na ja, bei uns fiel der Atomstrom ganz weg, nun müssen wir ihn aus dem Ausland (F) zukaufen.
Somit wären dann jedoch aus meiner Sicht wieder ALLE BRUTTOstromimporte nach DE relevant. Zur Erinnerung: kein...
(2/3)
...2. Fukushima oder Tschernobyl in DE.
Um dies zu ermitteln, müsste man den Energiemix aller Länder, aus denen DE importierte anschauen und dann den #Atomstromanteil ermitteln. Danach müsste man dann noch einen *gewichteten Durchschnitt errechnen.
Somit sind die saldierten 0,5% ("netto") von #Habeck (mein Bauchgefühl für die v.g. Kalkulation ) m.E. *gekonnte Schönfärberei*.
#Söder hat's nicht gemerkt. Da zeigt sich's wieder: judex non calculat!
//
@sluecking @Der_Waeller
PS #Faktencheck:
Meine Arbeitshypothese konnte ich sogleich anhand deiner Quelle falsifizieren: seit 2002 ist DE stromseitig mehr als autark!
"Insgesamt importierte DE in den vergangenen Jahren weniger Strom aus Nachbarländern, als es in andere Länder exportierte. Seit 2002 ist der Stromaustauschsaldo negativ.Die Differenz zwischen Import & Export wurde seit 2002 zudem immer größer, sodass der Wert des Stromaustauschsaldo mit leichten Schwankungen immer negativer wurde"