Wahnsinn: "Täter mit viel Geld und Einfluss treffen bei Finanzkriminalität auf eine schach aufgestellte Justiz und können sich freikaufen." Keine #Verschwörungstheorie, sondern Aussage der leitenden Cum-Ex Staatsanwältin / Chefermittlerin. Und deshalb hat sie gekündigt. Und fängt an bei #Finanzwende
Mehr im Interview (17 Min.):
https://www.ardmediathek.de/video/wdr/exklusiv-interview-cum-ex-chefermittlerin-spricht-ueber-ihre-kuendigung/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTFiNDIzNDg5LTdjYjUtNGVkZS05ZGQ2LTg0OGI2ODdiMjA4Ng
Und im Statement von Finanzwende, u.a.
"Anne Brorhilker macht ihr Wissen nicht zu Geld, in dem sie zu einer Anwaltskanzlei oder Beratungsfirma und damit auf die Gegenseite wechselt. Anne Brorhilker geht es um die Sache, um den Rechtsstaat und Gerechtigkeit." ,
"Die Strukturen der Justiz in Deutschland sind für den Kampf gegen große und organisierte Steuerkriminalität nicht ausreichend."
https://www.finanzwende.de/ueber-uns/aktuelles/anne-brorhilker-wird-geschaeftsfuehrerin-der-buergerbewegung-finanzwende
'In den vergangenen Jahren ist klar geworden, dass das Problem der mangelnden Verfolgung der #CumEx-Geschäfte nicht von einer Person gelöst werden kann. Dass die #Staatsanwaltschaft #Hamburg trotz umfangreicher Informationen zu CumEx-Geschäften von Hamburger Banken keine Ermittlungen aufgenommen hat, dass die Staatsanwaltschaft #Stuttgart trotz seit Jahren bekannter Geschäfte der Stuttgarter #Landesbank #LBBW keine Anklage eingereicht hat, dass bundesweit viel zu wenig zur strafrechtlichen Aufarbeitung von #CumCum gemacht wird – das alles erfordert eine politische Veränderung. Es braucht endlich volle politische Unterstützung bei der Aufklärung dieser Geschäfte. Und dafür wird #Finanzwende, bald verstärkt um Anne #Brorhilker, weiter kämpfen.'
https://www.finanzwende.de/ueber-uns/aktuelles/anne-brorhilker-wird-geschaeftsfuehrerin-der-buergerbewegung-finanzwende?no_cache=1&nws=dbo&cHash=b47c9b509862122cdea8077317b917ee#nws [# wurden eingefügt]
"Mit dem Ausscheiden aus dem #Beamtenverhältnis gehen alle Ansprüche auf die #Altersversorgung aus dem Beamtenverhältnis verloren. Das heißt, der Wechsel ist mit erheblichen finanziellen Nachteilen verbunden. Dass Anne #Brorhilker diese in Kauf nimmt, zeigt, wie wichtig es ihr ist, gemeinsam mit Bürger*innen für #Gerechtigkeit einzutreten."
https://www.finanzwende.de/ueber-uns/aktuelles/anne-brorhilker-wird-geschaeftsfuehrerin-der-buergerbewegung-finanzwende?no_cache=1&nws=dbo&cHash=b47c9b509862122cdea8077317b917ee#nws
[# eingefügt]
Finanzwende-Fördermitglied werden:
https://www.finanzwende.de/mitmachen/foerdermitgliedschaft
tagesschau über den wechsel, nennt im zus.hang mit #cumex-ermittlungen noch #deutschebank #MerrillLynch #Santander iund Landesbanken wie #WestLB und #HSHNordbank
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/cum-ex-aufarbeitung-100.html
Noch viel bedeutender finde ich in dem Interview die Schlussfolgerung, das die Bevölkerung das Vertrauen in den Rechtsstaat dadurch verliert. In der Tat, die Liste der selbsternannten Demokraten die sich da die Hand geben ist lang: Tandler, Stadler, Nüsslein, Spahn, Scholz, Feldmann, Scheuer und und und.
Ich bin alles andere als #noAfD, aber mir fällt da nur der Spruch ein "was siehst Du den Splitter in deines Bruders Auge und wirst nicht gewahr ...."
@UB_4Tea @Finanzwende was hat das mit afd zu tun?
Weil zum Beispiel Talkmaster/innen in ihrer Sendung die AfD der Korruption verdächtigen (was ja durchaus schlüssig ist), die Institution Demokratie bei sich selber aber bei diesem Thema lieber wegschaut. Das funktioniert so nicht.
@synapsenkitzler
Öhm. Ich war erst beim Bund 6 Jahre, und danach beim Land NRW 3 Jahre Beamtin. Beim Ausscheiden wurden meine erarbeiteten Pensionsansprüche an die Rentenanstalt überwiesen. Quasi automatisch, vll musste ich n Antrag stellen, weiß nicht mehr, jedenfalls gelten die 9 Jahre als normale Rentenjahre.
Ist schon was her, 1995 war das.
@anlomedad @synapsenkitzler
Da sie Beamtin in gehobenem Dienst war, Rentenansprüche nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze erworben werden können, wird auch die Anerkennung von Beitragsjahren bei der BfA einen deutliche Nachteil bedeuten - auch wenn das natürlich mehr ist als nix.