digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#app

58 posts51 participants6 posts today

There is a "dating" #app called #tea that is essentially a place to go gossip about men, and essentially make a profile of them for other women if they get nosey about their man.

It's all drama, the people who do this stuff make things up out of jealousy, or rage.

Or any other petty reason.

If someone dumps you because of a profile online someone else made, you were honestly being done a favor.

Only paranoid drama queens use it.

scoopzapp.com/n/138tgIvw?ctype

scoopzapp.com#UnpopularOpinion The Tea App is Meant for Paranoid Drama Queens, They Do You a Favor if They Leave You Cuz of Tea #tea #usa #socialmedia #app #random #whatever #lifelessons#UnpopularOpinion The Tea App is Meant for Paranoid Drama Queens, They Do You a Favor if They Leave You Cuz of Tea #tea #usa #socialmedia #app #random #whatever #lifelessons

This is pretty bad

So there's this #TeaApp for #women only to share the "#tea," gossip, on men they have dated or might date

They verify the govt #ID or other images of its users to get in

Tiny problem:

The galaxy brain #vibe coders (#app made by #AI?) put the images of all these women in a #Firebase *public bucket*

🤦🤦🤦

So completely open access

🤦🤦🤦

Thousands of images, including govt IDs, were downloaded, some posted on #4chan

Lawsuits in 3... 2... 1...

archive.ph/U5Tah

Ich entwickle eine App, die v.a. Fachwissen & Tools als Nachschlagewerk zur Verfügung stelllt.

Ich finde es schwierig, meine Arbeit daran zu refinanzieren, ohne Gewissensbisse.

Welche Art der Monetarisierung ist am fairsten?

Auf dem #Mac ist die freie und quelloffene #3D-Software @Blender bereits seit Jahren eine echte Institution. Von einer nativen #App für mobile Geräte wie das #iPad hat sich das Entwicklerstudio allerdings immer noch zurückgehalten – bis jetzt. Wie das #Blender-Team in einem Blogbeitrag berichtet, arbeitet man gerade an einer Blender-App für das #iPadPro.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=383452

/e/OS #App #Lounge -

Wer die App-Verwaltung auf dem Smartphone mit einer Anwendung erledigen möchte, ist mit der App Lounge gut bedient. Über Licht und Schatten von Murenas Paketmanager lest ihr hier.
Da wir vorgestern im TALK-Raum (einmal mehr) über Google-freie Custom-ROMS sprechen, nutze ich die Gelegenheit, um etwas zum AppStore von /e/OS zu schreiben. Bei /e/OS handelt es sich um ein Google-freies Betriebssystem für Smartphones.

gnulinux.ch/e-os-app-lounge

GNU/Linux.ch/e/OS App LoungeWer die App-Verwaltung auf dem Smartphone mit einer Anwendung erledigen möchte, ist mit der App Lounge gut bedient. Über Licht und Schatten von Murenas Paketmanager lest ihr hier.