digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#abschiebehaft

1 post1 participant0 posts today

Am 30. August ist bundesweiter Gedenktag für in #Abschiebehaft verstorbene Menschen.

Der gewaltsame Tod von Cemal Kemal Altun am 30. August 1983 war für die KuB - wie für viele asyl- und migrationspolitische Initiativen und Bewegungen ein so schockierendes Ereignis, dass es den Stein der eigenen Organisierung endgültig ins Rollen brachte.

Das Abschiebesystem hat seitdem nichts an seiner Brutalität und Unmenschlichkeit verloren - ganz im Gegenteil!

Gedenktag für die Todesopfer in Abschiebehaft

Am Samstag dem 30.08. fuhren wir gemeinsam 50 Kilometer von #HalleSaale mit dem Fahrrad nach Volkstedt.
Grund dafür war der Gedenktag für die Todesopfer in #Abschiebehaft.

Denn in #Volkstedt soll die tödliche und rassistische Praxis von Abschiebehaft fortgeführt werden. Aktuell wird nämlich direkt neben der JVA Volkstedt ein neues Abschiebegefängnis gebaut.

Das passiert fernab jeder Öffentlichkeit. Genau deshalb haben wir uns auf den Weg nach Volkstedt gemacht. Denn wir werden nicht wegschauen. Während der Anreise tauschten wir uns über den Abschiebeknast und aktuelle Bleiberechtskämpfe aus.

An der Baustelle des Abschiebegefängnisses gedachten wir der Menschen, die durch Abschiebehaft und durch Abschiebungen starben.

Wir hängten Zettel mit den Schicksalen von Betroffenen an den Zaun der Baustelle und legten Gegenstände nieder, die wir auf der Fahrt gesammelt haben.

Denn unser Gedenken soll auch eine Mahnung sein - Eine Mahnung, dass Abschiebehaft tödlich ist.

Rachid Sbaai starb am 30.08.1999 in Abschiebehaft in Büren. Er ist einer von fünf Toten in den 30 Jahren Abschiebehaft Büren. Rachid befand sich alleine in Isolationshaft. Er verbrannte. Wir wollen ihm gedenken.

Die Staatsanwaltschaft ermittelte und war ein Jahr später davon überzeugt, es handele sich um Selbstmord.
Doch viele Fragen blieben offen.

Immer wieder sterben Menschen in Abschiebehaft. Ihr Tod wird oft nur unzureichend aufgeklärt. Ohne das Engagement von solidarischen Initiativen würden die Behörden versuchen, den Tod der Menschen stillzuschweigen. Die Politik ist rassistischer denn je – ohne Aussicht auf Besserung.

Es gibt keinen plausiblen Grund an Abschiebehaft festzuhalten.
Sie gehört abgeschafft.
Sie bedeutet für Betroffene Freiheitsentzug, Unrecht, Elend und in einigen Fällen sogar den Tod.
Stoppen wir als moderne Migrationsgesellschaft diesen Wahnsinn!

Kommt deshalb alle zur Mahnwache und bringt eure Freund:innen mit!

19:00 Uhr Mahnwache Abschiebehaftanstalt
Stöckerbusch 1

Plätze im Bulli
18:30 Uhr vor dem Kreishaus
Aldegrevestraße
Bitte anmelden

#seebrücke
#SeebrückePaderborn
#FreedomOfMovementIsEverybodysRight
#NoBorders
#withrefugees
#AbschiebehaftAbschaffen
#25JahreUnrecht
#DeathInCustody
#HaftOhneStraftat
#Abschiebestopp
#Büren
#Paderborn
#Detmold
#Bielefeld
#NRW
#Abschiebehaft
#Abschiebungshaft
Continued thread

‚Hamza A. (48) befindet sich seit 41 Tagen im Hungerstreik in der Abschiebehaft in #Dresden. Bei jedem unserer Besuche wirkt er schwächer und abgemagerter, aber auch entschlossener. Sein Fall macht die konkreten Auswirkungen der aktuellen Abschiebepolitik deutlich und zeigt, wohin das System der #Abschiebehaft Menschen führt….

Hamza A. ist ein politisch organisierter Kurde aus der Türkei und lebt seit sechs Jahren in Deutschland. In der Türkei erlebte er Gewalt durch Polizei und Soldaten, mehrere Festnahmen und zwei Gefangenschaften aus politischen Gründen. Bevor er sich auf die Flucht machte, war er auf Bewährung freigelassen worden, stand unter einer Ausreisesperre und musste sich wöchentlich bei der Polizei melden…..‘

saechsischer-fluechtlingsrat.d

Sächsischer Flüchtlingsrat · Seit 41 Tagen im Hungerstreik gegen Abschiebung – Hamza A. hat nur noch TageHamza A. (48) befindet sich seit 41 Tagen im Hungerstreik in der Abschiebehaft in Dresden. Bei jedem unserer Besuche wirkt er schwächer und abgemagerter, aber auch entschlossener. Sein Fall macht d…

#Pflichtanwalt verhindert #rechtswidrige #Abschiebehaft – also schafft man ihn ab?

In bis zu 90 % der Fälle war die #Abschiebehaft #rechtswidrig, doch statt die Praxis zu reformieren, ist geplant, den #Pflichtanwalt zu streichen – damit das seltener auffällt? Für das Ziel, Abschiebungen um jeden Preis durchzuführen, beabsichtigt die #Regierung, den #Rechtsstaat immer weiter auszuhöhlen.

volksverpetzer.de/analyse/pfli

Volksverpetzer · Pflichtanwalt verhindert rechtswidrige Abschiebehaft – also schafft man ihn ab?
More from Volksverpetzer

Der ‪@volksverpetzer.de‬ am 29. Juli 2025 um 15:44:
In bis zu 90 % war die rechtswidrig. Statt das zu reformieren, ist geplant, den Pflichtanwalt zu streichen. Damit das weniger auffällt? Für um jeden Preis höhlt die Regierung den Rechtsstaat immer weiter aus.
volksverpetzer.de/analyse/pfli

Volksverpetzer · Pflichtanwalt verhindert rechtswidrige Abschiebehaft – also schafft man ihn ab?
More from Volksverpetzer

In bis zu 90 % war die #Abschiebehaft rechtswidrig. Statt das zu reformieren, ist geplant, den Pflichtanwalt zu streichen. Damit das weniger auffällt? Für #Abschiebungen um jeden Preis höhlt die Regierung den Rechtsstaat immer weiter aus. www.volksverpetzer.de/analyse/pfli...

Pflichtanwalt verhindert recht...

Volksverpetzer · Pflichtanwalt verhindert rechtswidrige Abschiebehaft – also schafft man ihn ab?
More from Volksverpetzer

Deutschland deportiert gerade jetzt Geflüchtete nach Afghanistan!

Kein Recht auf Leben, kein Recht auf Schutz vor Folter für Afgahnen?

Vor wenigen Minuten, um 8:35 Uhr, hat Flug QR7431 vom Flughafen Leipzig/Halle abgehoben und soll um 15:56 Uhr in Kabul (Afghanistan) landen.

An Bord sollen rund 100 Afghanen sein, die von der Bundesregierung als Straftäter bezeichnet werden.

Die Bundesregierung begreift den heutigen Abschiebeflug als "Test", um künftig regelmäßig tausende Menschen in das Talibanregime abzuschieben.

Menschenrechte, das Recht auf Leben, das Recht nicht gefoltert oder hingerichtet zu werden, werden hier obsolet für die CDU/SPD Koalition, für Bundeskanzler Merz, für Innenminister Dobrindt, für Außenministerium Wadepuhl.

Bericht des mdr
mdr.de/nachrichten/deutschland

Bericht des Spiegel
archive.is/AyGu8

Link zu Flug QR7431 (Livetracking des Flugzeugs)
flightradar24.com/QTR7431/3b4e

Im letzten Monat hat Sachsen-Anhalt im Bundesrat eingebracht: Sogenannte „Ausreisepflichtige“ sollen in Gefängnissen eingesperrt werden können. Inhaltlich verstößt das gegen EU-Recht.

Im EU-Recht steht: Strafhaft muss grundsätzlich getrennt von #Abschiebehaft stattfinden. Begründet wird das Vorhaben damit, dass es zu wenig separate Abschiebehaftplätze gäbe und daher auf reguläre Gefängnisse zurückgegriffen werden müsse.

Vor allem stellt der Antrag von Sachsen-Anhalt einen weiteren Tabubruch dar: Staatliche Behörden bekommen noch mehr Instrumente, um ihre willkürlichen und repressiven Maßnahmen gegen Geflüchtete durchzusetzen. Und das alles unter der rassistischen Agenda, immer mehr Leute gewaltvoll abzuschieben. Dass Sachsen-Anhalt diesen Antrag einbringt, zeigt deutlich, dass eine rassistisch motivierte Politik wichtiger ist, als die Einhaltung bestehenden Rechts. Denn er dient ausschließlich, um den Abschiebe-Apperat systematisch auszubauen.

Wir finden aber auch: EU-Recht zu verteidigen löst keine Probleme und bringt nicht die Freiheit, die people on the move zusteht. Das EU-Recht schützt nicht vor der Gewalt, die Gefängnisse darstellen. Es klebt nur ein anderes Label auf die gleichen Zellen, Sacheldraht, Freiheitseinschränkungen, Kontrollen und Isolation. Zudem sind Abschiebegefängnisse meist an reguläre Gefängnissen angegliedert. Das ist auch bei dem im Bau befindlichen Abschiebegefängnis in Volkstedt der Fall.

In der rechten, rassistischen, faschistischen Kontinuität, die Sachsen-Anhalt mit dem Antrag weiter führt, müssen wir um so stärker für ein Bleiberecht für alle und freedom of movement einstehen. Denn jede #Abschiebung ist ein Akt der Gewalt. Und Abschiebehaft ist ein Mittel um diese staatliche Gewalt zu systematisieren.

Für uns ist klar: Der Antrag zur Aussetzung des Trennungsgebotes muss gestoppt werden! Statt Geflüchtete in Gefängnisse zu sperren, muss Abschiebehaft grundsätzlich abgeschafft werden! Wir kämpfen weiter für ein Morgen ohne Abschiebungen!

English, Français, Español, العربية , Türk, Kurdî ⬇️⬇️⬇️

⚠️ Neue Website: Bring Back Our Neighbours - Gegen die sächsische Abschiebepolitik
bringbackourneighbours.de/

Mit "Notfallkoffer gegen Abschiebungen" mit wichtigen Informationen, weiterführenden Links und Kontakten über #Asylverfahren #Dublin #Duldung, #Bleiberecht #Abschiebehaft und Abschiebungen. Die Kontakte beziehen sich vor allem auf Sachsen, die meisten Informationen sind aber in ganz Deutschland nützlich.

:BoostOK:

[1/14]

bringbackourneighbours.deBring Back Our Neighbours | Gemeinsam solidarisch gegen die sächsische AbschiebepolitikHier gibt es mehr Infos, was du gegen eine Abschiebung tun kannst

taz.de/Abschiebehaft-in-Glueck #Abschiebehaft
Hinter den verschärften #Abschiebungsmaßnahmen stehen Menschen – zum Beispiel Ibrahim, der im #Abschiebeknast #Glückstadt sitzt. Ein Besuch. Eröffnet wurde er unter dem Motto „Wohnen minus Freiheit“. Frei bewegen können sie sich auf einem kleinen Flur, es gibt eine Küche und einen Computerraum. Abseits eines einstündigen Hofgangs am Tag, der wegen Personalmangels oft ausfällt, können sie das Gebäude nicht verlassen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Abschiebehaft in Glückstadt: Das Schlimmste ist die UngewissheitHinter den verschärften Abschiebungsmaßnahmen stehen Menschen – zum Beispiel Ibrahim, der im Abschiebeknast Glückstadt sitzt. Ein Besuch.