>Der SFU Podcast | #Affekt, #Emotion, #Kognition und Evolution – mit Peter W... <
#PolitischeKommunikation aus der Perspektive der Neurobiologie anders betrachten
Noisebuam spielen live auf der Vernissage "Jenseits der Fantasie" im Affekt Rosenheim.
Live: Noisebuam, Arcsec und Ambientronique
Sonntag der 31.03. ab 18 Uhr
Eintritt ist Frei
https://astakneipe.de/veranstaltungen/vernissage-jenseits-der-fantasie/
Wo: Affekt, Wittelsbacherstr. 37, Rosenheim,
https://maps.app.goo.gl/BiyxatH5Di6obcXL9
Anschaulich erläutert Lisa Feldman Barrett in ihrem Buch die Konzepte aktueller Emotionsforschung. Man erfährt dabei durchaus auch einiges über sich selbst. Eine Rezension
Dieses verständlich geschriebene Buch vermittelt Wissen zu Gefühlen und dazu, wie wir sie wahrnehmen und interpretieren. Eine Rezension (Rezension zu Wie Gefühle entstehen von Lisa Feldman Barrett)#Gefühle #Psychologie #Neurowissenschaften #Emotionen #Menschenverstand #Affekt #Verhaltensbiologie #Verhaltensforschung #Neuroscience #Verstand #Gehirn #Hirnforschung #Sozialpsychologie #Disziplin #Wut #Liebe #Angst #Scham #PsychologieHirnforschung #Biologie
»Wie Gefühle entstehen«: Fühlen, wie das Gehirn es will
Noisebuam spielen live auf der Vernissage "Jenseits der Fantasie" im Affekt Rosenheim.
Live: Noisebuam, Arcsec und Ambientronique
Sonntag der 31.03. ab 18 Uhr
Eintritt ist Frei
https://astakneipe.de/veranstaltungen/vernissage-jenseits-der-fantasie/
Wo: Affekt, Wittelsbacherstr. 37, Rosenheim,
https://maps.app.goo.gl/BiyxatH5Di6obcXL9
Wie fixt man Leute an, sodass sie sich einer ökologischen Klasse zurechnen?
#affekt meets #klassenbewusstsein
Interessant!
Er schenkte uns eine Sternstunde der subversiven Überaffirmation: Fredy Meier alias Herr Müller ist gestorben.
Von @kellerflo
#ChantalMouffe 3/3 #Theorie #Affekt #GrüneRevolution
Beim Lesen dieses Traktates von Chantal Mouffe steht sehr deutlich die Frage im Raum, wie sich eine affektive linke Politik von der rechtspopulistischen Affektstrategie abheben könnte. Chantal Mouffe hat früher schon erklärt, dass linkspopulistische Strategien fruchten könnten.
Als zentralen Affekt ihres Diskurses erscheint das ÜBERLEBEN DES PLANETEN, ein Problem das sich jeder Gruppierung und Fraktion und fragmentierten Bewegung gleichermaßen stellt. Hier wäre die Neubesinnung auf einen gemeinsamen Nenner zu erwarten.
Wir begrüßen diese optimistische Idee, versuchen uns im lokalen Chaos der Splitter zurechtzufinden und plädieren weiterhin für eine globale Analyse der Situation.
Connecting Climate Cultures!