Bin jetzt dem Aufruf vom #falterRadio gefolgt und hab mir ein #DieTagespresse Abo gegönnt.
https://dietagespresse.com
Eine Kanufahrt durch die Korruptionssümpfe Österreichs-Eine hörenswerter Report mit historischem Exkurs von #florianklenk
https://www.falter.at/podcasts/radio/20241203/florian-klenk-erklaert-die-korruption-in-oesterreich
Podcast #FalterRadio Episode 1262: https://www.falter.at/falter/radio/673c8c9d75e6ea9d6892611f/warum-journalisten-jetzt-die-plattform-x-verlassen-1262
Raimund Löw, @arminwolf.at @klenkflorian@bsky.brid.gy und @barbaratoth diskutieren über den kürzlich orchestrierten #eXit von Journalist:innen aus #Österreich von #Twitter hin zu #Bluesky.
Dabei kam ein Vergleich vor: #X ist wie ein Lokal, wo der Wirt Skinheads einlädt und Baseballschläger verteilt, um Gäste zu verprügeln.
Bei 29:30 erklärt #ArminWolf, weshalb er nicht zu #Mastodon gewechselt hat: "zu kompliziert, zu bürokratisch & Netzwerk lebt von Leuten, die dort sind und da schien Bluesky die interessantere Alternative".
Schade, dass sich einflussreiche Menschen nicht hergeben wollen, ein langfristig sinnvolleres Medium zu gestalten. Stattdessen wird nachgelaufen, wo schon wer ist, auch, wenn man später wieder woanders hin muss.
#falterradio
Digitalmoderne, der digitale Container und der Fluch der digitalen Vernetzung.
Schriftstellerin #EvaMenasse und FALTER-Mitbegründer #ArminThurnher zerpflücken die moderne digitale Welt.
https://www.falter.at/falter/radio/672e1934743b21a6143c42d7/der-fluch-der-digitalen-vernetzung-1254
#FALTERRadio 1255 (Podcast) "Anders satt: Wie subversiv ist #Veganismus?" mit @friederikeschmitz hat eine wunderbare erste Phase mit toll hergeleiteter Motivation für einen Verzicht von tierischen Produkten in der #Ernährung.
Ein sehr interessantes Interview mit #JagodaMarinic über ihr neues Buch #SanfteRadikalität (2024) im #falterradio
Gesprächsthemen: Identitäten, Wokeness, Radikalität, Wut und Ichbezogenheit.
#Grüne #derfalter #BarbaraToth #SybilleHamann
Manchmal ist es interessant, Berichten aus einer Berufsgruppe (etwa Journalismus und Politik) zuzuhören: aber nur dann, wenn tatsächlich ein wenig theoretisch unterfüttert und abgeleitet wird. Plaudereien wie diese sind entbehrlich, bringen sie doch selten Erkenntnisse und verbleiben launig im "Irgendwie eh schon Bekannten". Deshalb ist die folgende Ausgabe des #Falterradio auch nur bedingt empfehlenswert.
Öhm.
[FALTER Radio] Wie faschistisch ist Putin? - #729 #falterRadio
https://podcastaddict.com/episode/139036658 via @PodcastAddict
Hört Euch das mal an.
[FALTER Radio] Die Wurzeln unseres Rechtspopulismus - #661 #falterRadio
https://podcastaddict.com/episode/133722099 via @PodcastAddict
Erst dies hören, dann lesen: Eugen Ruge, "Metropol"
Ein Bildungserlebnis.
[FALTER Radio] – #270 #falterRadio
https://podcastaddict.com/episode/100981956 via @PodcastAddict