"Der Trafikant" (Spielfilm 2018) nach dem Roman von Robert Seethaler ist noch ein paar Tage in der ARD #Mediathek und läuft heute 20:15 auch bei ONE.
Beeindruckend und bedrückend zugleich. Bin begeistert, auch wenn ich zwischendrin die Entmenschlichung der Maschinen etwas befremdlich fand.
Welche Aufnahmen waren denn von dir und wie entstehen Aufnahmen, wie die ab 18:50?
Direktlink – coockiefrei: https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/103000/103000/103049-000-A_SQ_0_VOA_10156136_MP4-2200_AMM-PTWEB-80923496467500_2cFVSmGHLG.mp4
Gutes Drama zum Thema „Mädchenhandel“: „Paradise Highway“ mit Juliette Binoche, Morgan Freeman und Hala Finley.
#FilmTipp #Mädchenhandel #Kinderhandel #Drama
https://www.zdf.de/filme/paradise-highway---strasse-der-angst-movie-100#t=details
"Der Buchspazierer"
Wikipedia: "Der Buchspazierer ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Regisseur und Kameramann Ngo The Chau mit Christoph Maria Herbst und Yuna Bennett in den Hauptrollen. Das Drehbuch von Andi Rogenhagen basiert auf dem 2020 veröffentlichten gleichnamigen Roman von Carsten Sebastian Henn."
Wie ein modernes Märchen.
Superman ist zurück auf der großen Leinwand! Der neue Film begeistert mit Action & Tiefgang, sorgt aber auch für Diskussionen wegen seiner politischen Botschaften. Nicht jeder ist begeistert!
Mehr dazu im Artikel: https://www.srf.ch/kultur/film-serien/neu-im-kino-superman-ist-richtig-gut-und-politisch-nicht-allen-gefaellt-s #Superman #Kino #Filmtipp #newz
gestern um 11.00Uhr aus beruflichen Gründen gesehen.
"step across the border". in hd und digitalisiert remastert.
Ich mag diese kriselige Asthetik und ja ich musste auch an Jim Jarmusch denken.
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/step-across-the-border-1990
#Filmtipp: „Contra“ (zurzeit auf Netflix)
mit Nilam Farooq und Christoph Maria Herbst in den Hauptrollen.
Ein Professor diskriminiert eine Jurastudentin auf rassistische und sexistische Weise. Er wird von seinem Vorgesetzten verdonnert, sie für einen nationalen Debattier-Wettbewerb zu trainieren, für den sie sich angemeldet hat. Entsprechend viel geht es dann auch viel um die Kunst der Sprache, bzw. Rhetorik. Mir hat dieser Film sehr gut gefallen.
IMDB-Seite mit Trailer:
https://www.imdb.com/de/title/tt10628092/
@mediathekperlen @filmeundserien@a.gup.pe @ZDF
Absoluter Guck-Tipp mit Daniel Radcliff ist die Groteske "Swiss Army Man", in der Radcliff eine pupsende Wasserleiche spielt. Leider (vermutlich) nicht in einer öffentlichen Mediathek, aber für Freunde und Freundinnen des absurden Humors ganz großes Kino.
In der #arte #Mediathek kann man sich gerade #TimeBandits ansehen.
Ein großartiger Film, wie ich meine.
Ich schaue mir gerne alte Sciencefiction Filme an. Letztens bin ich auf "Hydra - Verschollen in Galaxis 4"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hydra_%E2%80%93_Verschollen_in_Galaxis_4
Laut Plot spielt der Film im Jahr 1992, wo die Menschen am Mond und Mars Kolonien erschaffen haben und jetzt war es an der Reihe zur Venus zu fliegen.
Ja der Film ist nicht besonders gut, aber die Vorstellungen von damals und die Stereotypen sind schon interessant.
„Morgen hör ich auf“ mit Bastian Pastewka – sehenswerte Klein-Serie in fünf Episoden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Morgen_h%C3%B6r_ich_auf
https://mediathekviewweb.de/#query=morgen%20h%C3%B6r%20ich%20auf
Der Fotograf Steve McCurry - Die Farben von Liebe und Krieg, noch bis 08.09.2025 verfügbar auf Arte. Wirklich sehr zu empfehlen.
Le photographe Steve McCurry - Les couleurs de l'amour et de la guerre, disponible jusqu'au 08.09.2025 sur Arte. Vraiment à recommander.
https://www.arte.tv/de/videos/088447-000-A/der-fotograf-steve-mccurry/
#Filmtipp
Schwer erträglich und verdammt real
https://www.ardmediathek.de/film/am-abgrund/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNTk4
"In einem Dorf, das es nicht gibt"
Woran hält man sich fest, wenn die Welt um einen herum zerfällt, wenn Werte und Visionen zerbröseln? Auf der Suche nach einem Ausweg aus ihrer Sinnkrise folgt die Filmemacherin Lola Randl ihrer Kamera, die ihr eine mystische Welt mit Pflanzen- und Tierwesen offenbart. Das Sterben, in diesem Kosmos, birgt ebenso viel Schönheit wie jedes Werden und Sein.
https://www.arte.tv/de/videos/104852-000-A/in-einem-dorf-das-es-nicht-gibt/