digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#fitnesstracker

0 posts0 participants0 posts today

Why does no one make a jawbone up style fitness band with HealthKit support?!

I don’t want an Apple Watch. Fitbit doesn’t play nice. The random Chinese ones are ok but I don’t want or need screens. Certainly not biggish ones.

My current device croaked and I’m debating if I even want a replacement.

Ultrahuman Ring Air sleep tracking is not great at all. Oura Ring 4 sleep tracking is amongst the best.

I guess one gets what they pay for. Oura has a $6/mo subscription, Ultrahuman is subscription-free.

For activity heart rate tracking, all rings do terrible. Apple Watch Ultra 2 is the top of the heap for activity heart rate tracking.

youtu.be/Y04WI46xvsc

Whoop 5.0: Neuer Fitnesstracker mit EKG und drei Abostufen

Mit Whoop 5.0 und MG kündigt der Hersteller zwei neue Wearables an. Mit drei verschiedenen Abomodellen will das Unternehmen eine breite Nutzerschaft erreichen.

heise.de/news/Whoop-5-0-Neuer-

heise online · Whoop 5.0: Neuer Fitnesstracker mit EKG und drei Abostufen
More from Andreas Floemer

Falls Ihr Eurem Kind einen #FitnessTracker kauft, packt lieber irgendein Schutzglas oder eine Hülle drumrum.

Wir haben hier ein durch Sand und Stürze so runtergerocktes MiBand, das leider an vielen (aber nicht allen!) Stellen des Screens die Toucheigenschaften verloren hat - was ich dem Hersteller nur in Teilen verüble, weil Spielplatzumgebungen nun wirklich nicht im Fokus des Produktdesigns gestanden haben können.

Oh und wir haben jetzt natürlich ein trauriges Kind. :(

BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei #Fitnesstrackern & Co.
heise.de/news/BSI-Bericht-Erhe

"Die Experten wählten demnach zehn Produkte für "eine detaillierte Sicherheitsuntersuchung" aus. Darunter waren sechs vernetzte Uhren wie #Smartwatches, drei #FitnessTracker und ein #SmartRing. Die Forscher deckten dabei insgesamt 110 Schwachstellen auf, die sie als "mittel" oder "hoch" einstuften. Keines der Geräte war komplett frei von #Sicherheitslücken."

Ist doch vollkommen egal, wohin man seine persönlichsten (Gesundheits-)Daten schickt. Oder? 🤔😈

heise online · BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei Fitness-Trackern & Co.By Stefan Krempl

Wearables wie #Smartwatch oder #Fitnesstracker gehören inzwischen zum Alltag. Forschende des KIT haben nun die Open-Source-Plattform „OpenEarable“ entwickelt, die umfassendere Gesundheitsmessungen und Sicherheitsanwendungen in #Medizin, #Industrie und Alltag ermöglichen soll.

Die Forschenden stellen die Plattform aktuell noch bis 4. April auf der Hannover Messe vor.

kit.edu/kit/pi_2025_025_intell
(Foto: TECO, KIT)