Empistemische Gewalt - Die Vernichtung von Wissen
https://squeet.me/display/962c3e10-240e9aa5-eabac252bcef884c
Empistemische Gewalt - Die Vernichtung von Wissen
https://squeet.me/display/962c3e10-240e9aa5-eabac252bcef884c
Medizin - Warum sie nicht bei jedem gleich wirkt
https://squeet.me/display/962c3e10-694732e4-4e1471f9676e4ed8
Welche Hörsaalpodcasts könnt ihr empfehlen?
Fachspeziefisch, aber beliebiges Fachgebiet, bitte!
Mein Tipp: Grundlagen der Sozialpsychologie II (Klassische Psychologie) - SoSe 2005
https://videoonline.edu.lmu.de/sommersemester-2005/03
Was ich mich bei der Aussage des Vortrags frage, ist, was nun der Unterschied ist, denn populaere Plattformen zielen eben auch darauf ab, die bestehenden systemerhaltenden Rahmenbedingungen zu erhalten. Warum wir heute in dem Dilemma von Kapitalismus-, Klimakrise stecken, ist doch eben auch genau diesen Netzwerkeffekten geschuldet. Die publikative Gewalt macht eben ihren Job nicht richtig, denn auch hier liegt eine Verantwortung inne.
-
#DLF #Hoersaal #Vortrag
"Noch haben wir in Deutschland sehr zentrale, wichtige #Nachrichtenmedien, die einer #Fragmentierung entgegenwirken. Wir wissen aber natürlich nicht, wie sich das verändert."
-
Kommunikationswissenschaftlerin Merja Mahrt
Informations-#Bubbles: Mitte der #Gesellschaft weniger fragmentiert
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/soziale-medien-leben-wir-in-filterblasen