digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

877
active users

#Interreg

0 posts0 participants0 posts today

🚶‍♀️ Stadtführung mal anders – Borderwalk mit INFOBEST 4.0! 🚶‍♀️

Am 20. September 2025 entdeckten rund 40 Gäste aus 🇩🇪 Deutschland, 🇫🇷 Frankreich, 🇨🇭 Schweiz bei einem grenzüberschreitenden Borderwalk die einzigartige Oberrhein-Region – von Kehl über die Passerelle des Deux Rives bis nach Straßburg. Auf der etwa 3,2 Kilometer langen Route zeigte Prof. Dr. Michael Frey an anschaulichen Details im Stadtbild, was die Besonderheiten der Grenzregion zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz ausmachen. Diese Stadtführung über die Grenze von Kehl nach Straßburg hinweg verdeutlichte zudem, dass das Leben und Arbeiten in einer Grenzregion Bürgerinnen und Bürger vor verschiedenste, alltägliche Fragen stellen kann. Die vier INFOBESTen am Oberrhein sind dafür wertvolle und niederschwellige Beratungsstellen.
Jetzt neu: Der neue Bürger-PC in der INFOBEST Kehl/Straßburg hilft ab sofort beim Ausfüllen von Online-Anträgen – mit persönlicher Beratung von Expert*innen.

Mehr Infos unter 👉 www.infobest.eu/de/ueber-infobest/infobest-40-service-zentrum-oberrhein

#Grenzregion #Oberrhein #EU #INFOBEST40 #Bürgerberatung #Interreg #Digitalisierung #HochschuleKehl

🔗 Vollständige Pressemitteilung: hs-kehl.de/news

Konstituierende Sitzung der Partner der Bildungseinrichtungen der vier Regionen der #Oberrheinkonferenz (Kantone der Nordwestschweiz, Elsass, Baden-Württemberg und #RLP) des #Interreg-Projekts #TresOR im PL in Speyer.
Ziel des Projekts ist es, in den nächsten drei Jahren für die allgemeinbildenden Schulen am Oberrhein didaktische Materialien für grenzüberschreitende Schulprojekte sowie Formate für die grenzüberschreitende Lehrerfortbildung zu entwickeln.

bildung.rlp.de

Der Kreistag hat beschlossen, eine Machbarkeitsstudie mit einem Zuschuss in Höhe von 12.876 Euro zu fördern.
Die Machbarkeitsstudie untersucht und berechnet technische, rechtliche und wirtschaftliche Faktoren, um die Machbarkeit einer Fährverbindung auf dem Rhein zwischen Weisweil und Schoenau zu beurteilen.

Weitere Infos gibt es hier landkreis-emmendingen.de/aktue

Bau des grenzüberschreitenden Wärmenetzes zwischen Kehl & Straßburg & Projekt zur Anpassung des Weinbaus an den #Klimawandel
Der Begleitausschuss des 🇪🇺 Förderprogramms #Interreg am Oberrhein hat gestern unter Vorsitz von Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer die Förderung dieser beiden Projekte beschlossen ➡️ rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/s.

Read @esnofal paper on #participatory #design practice in #digital #heritage projects based on #research for @MosanaTerra #Interreg #project aiming at reinforcing Euregio Meuse-Rhine tourism and identity through #culturalheritage | @FasosMaastricht & #MACCH were a partner
---
RT @Heritage_MDPI
#callforreading
In this article, @esnofal investigates how #participatory_design influences #interdisciplinary relationships in #digital_herit
twitter.com/Heritage_MDPI/stat