Bjarne Mädel dreht neue Komödie "Prange" in Hamburg
Im Film von Regisseur Lars Jessen steht Mädel gemeinsam mit Olli Dittrich und Katharina Marie Schubert vor der Kamera.
Es tut gut in diesen düsteren Zeiten wenigstens in einem stabilen Viertel zu leben. Der Ausgang hängt hier in so ziemlich jedem Geschäft und den Wohnungen meiner Genossenschaft #Jarrestadt
In Gedenken an die Jüdinnen*Juden, die den Nazis zum Opfer fielen, habe ich am 85. Jahrestags der #Reichspogromnacht am #9November an der Mahnwache der VVN-BdA auf dem Joseph-Carelbach-Platz und am Stolperstein-Rundgang von Jarrestadt-Archiv und Epiphaniengemeinde durch die #Jarrestadt in #Hamburg teilgenommen.
Am So, 29.10. um 14 Uhr geht die Vortragsreihe vom Jarrestadt-Archiv weiter, bei der ich die Architekten der #Jarrestadt vorstelle. In den Häusern, die sie entworfen haben. Der zweite Vortrag handelt von Friedrich Ostermeyer und findet im Otto-Stolten-Hof (Novalisweg 24) statt.
Am morgigen Tag des offenen Denkmals leite ich in #Hamburg zwei Führungen:
14 Uhr: »Unsere Talente: Rote Häuser und grüne Höfe« für das #Jarrestadt-Archiv ab Semperstraße, Ecke Großheidestraße
18 Uhr: »Abend des abgetragenen Denkmals« für den City-Hof e.V. ab Arno-Schmidt-Platz
Heute ist Tag der Geschichtswerkstätten in #Hamburg! Von 14 bis 18 Uhr öffnen wir die Türen vom #Jarrestadt-Archiv und um 15 Uhr leite ich einen Rundgang durch den Stadtteil. Das Programm der anderen Geschichtswerkstätten findet Ihr hier: www.geschichtswerkstaetten-hamburg.de
1/ Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau am 27. Januar haben wir heute als #Jarrestadt -Archiv zusammen mit Vertreter:innen der Schiffszimmerer-Genossenschaft einen Rundgang durch unser Viertel geleitet, #Stolpersteine geputzt und der NS-Opfer gedacht.