digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

835
active users

#klimafluchtlinge

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@TwraSun
Die Grünen waren bei 20,5% und 14,8% plus Minsterposten/Kabinett.
Die Klimapolitik -wandel war ausreichend in den Medien, zwar öfters durch kontraproduktive Aktionen von Klimaaktivisten und Katastrophen, aber doch.
Sicherlich könnte die Medienpräsenz dies bezüglich noch besser sein.
Aber wer sich als Krone der Schöpfung betitelt, hat auch Verantwortung.
Ergo weniger Bubble mehr Augen auf, für die Zukunft Kinder.
#Klimaflüchtlinge

A gentle reminder (🧵), dass wir so rasch als möglich die #Energiewende und eine Abkehr von #fossileEnergien brauchen.

Auch wenn es wehtut - weil wenn wir das nicht machen tut es noch mehr weh, seeehr viel mehr!

Es leben lt. #IPCC 3,3-3,6 MILLIARDEN Menschen in Gebieten die sehr anfällig für die Klimaerwärmung sind.
Die #IOM (Internationale Organisation für Migration, eine Organisation der #UNO) rechnet bis 2050 mit 25 Mio. bis 1 Milliarde klimabedingt Vertriebenen (oftmals als #Klimaflüchtlinge bezeichnet, was aber falsch ist!).

Quellen:
Aus dem 6. IPCC-Bericht, zu finden auf Seite 48:
ipcc.ch/site/assets/uploads/20

IOM (ganz unten): iom.int/complex-nexus

(1/x)

@GiColani

#DEpol #Wahlen2025

Natürlich bin ich nicht sicher, *das* ist #Demokratie.
Aber wie ich im Thread ausführe, kann nur, wenn #DieGrünen stärkste Partei würden, ein #BlackRockKanzler verhindert werden.

#Klimakatastrophe, #Klimaflüchtlinge (auch aus Südeuropa), #KI als #Jobkiller,...eigentlich ist zur Vermeidung sozialer Unruhen wie während der #Weltwirtschaftskrise nur der Weg der Weiterentwicklung des #Bürgergeld|s hin zu einem #BedingungslosenGrundeinkommen denkbar.
Friedrich und...

Es gibt einen Teil von mir, der ahnt: die aktuellen Maßnahmen des Innenministeriums zu #Grenzkontrollen sind eine Reaktion auf die #Klimakrise und die prognostizierten #Klimaflüchtlinge. Viele von uns werden nie wieder so frei sein, wie sie es in den 1990ern waren. Viele von uns werden wieder an vielen #Grenzen straucheln, womöglich tödlich.

"Uns" sage ich, weil ich diese Maßnahme als Teil des Klassenkampfs von oben wahrnehme, der sich früher oder später gegen jede und jeden von uns richten wird, die keine Millionen hat, um sich in Sicherheit zu bringen.

#NancyFaeser #FestungEuropa #FriedrichMerz #HerbertReul #bundesinnenministerium #klassenkampf-von-oben #Klassenkampf

Das einzige, was zuverlässig und schön kontinuierlich läuft, ist der #Klimawandel. Deswegen lieben #Konservative ihn so, denn sie mögen #Traditionen, haben Skepsis gegenüber Veränderungen und haben #Nationalstolz.

Theoretisch lieben sie auch #Ordnung, #Sicherheit, wirtschaftliche Verantwortung und Schutz der #Familie, aber nobody is perfect. 🤪

Das „kühle“ Europa begrüßt demnächst 100 Mio. #Klimaflüchtlinge aus dem unbewohnbaren #Afrika.

Bild Credit: Copernicus Climate Change Service/ECMWF

2023 habe ich getrötet, dass #Australien mit #Tuvalu ein #Aufnahmeabkommen geschlossen hat. Es ist allerdings nicht selbstlos: Australien gewährt künftig jährlich 280 Menschen aus dem vom #Klimawandel bedrohten Inselstaat Tuvalu ein #Sondervisum. Die #Klimaflüchtlinge erhalten dauerhaftes #Aufenthaltsrecht. Im Gegenzug verpflichtet sich Tuvalu, sicherheitsrelevante Entscheidungen mit Australien abzustimmen, um den wachsenden Einfluss #Chinas im #Südpazifik zu begrenzen.

zeit.de/politik/ausland/2024-0

ZEIT ONLINEKlimakrise: Australien nimmt Klimaflüchtlinge aus Inselstaat Tuvalu aufWeil der Inselstaat Tuvalu von der Klimakrise bedroht ist, vergibt Australien Visa an Klimaflüchtlinge. Im Gegenzug gibt es handfeste geopolitische Vorteile.

Bereits seit Jahren gibt es #Klimaflüchtlinge durch den steigenden #Meeresspiegel. Nun trifft es Gardí Sugdub. Die Bewohner der panamaischen Insel müssen auf das Festland umziehen. Präsident Laurentino Cortizo hat die neue Siedlung Nuevo Cartí an der Nordküste Panamas übergeben. Rund 1.350 Menschen verlassen die überbevölkerte Insel, die bis 2050 komplett versinken könnte.

#Klimawandel #Panama #GardíSugdub #Umsiedlung #Klimavertriebene

zeit.de/wissen/umwelt/2024-05/

ZEIT ONLINEKlimawandel: Insel in Panama wird wegen drohender Überflutung evakuiertWegen des steigenden Meeresspiegels droht die panamaische Insel Gardí Sugdub im Meer zu versinken. Ihre Bewohnerinnen und Bewohner müssen nun auf das Festland umsiedeln.