Die Bilanz für den globalen #Artenschutz im Jahr 2024 ist gemischt: Während #Korallenriffe, #Igel und #Brillenpinguine massiv unter Druck stehen, gibt es den Umweltschützern vom WWF zufolge auch Erfolge. Arten wie der #Seeadler erholen sich wieder.
Die Ursachen sind allesamt menschengemacht: #Lebensraumzerstörung, Übernutzung und #Wilderei, invasive Arten, #Umweltverschmutzung sowie die #Klimakrise", betonte Kathrin Samson mit Blick auf die bedrohten Arten.