Soeben mitgemacht und beantwortet. Vielleicht hilft es ja irgendwie und irgendwann weiter...
#mobilitätswendejetzt #mobilitatfuralle

Soeben mitgemacht und beantwortet. Vielleicht hilft es ja irgendwie und irgendwann weiter...
#mobilitätswendejetzt #mobilitatfuralle
Ein Anfang wäre es auch, Verkerskonzepte von anderen Ländern/Städten zu übernehmen, bei denen Vision Zero seit Jahren funktioniert. Unsere lobbygesteuerte Politik blockiert das und ein egoistisches Weiterso ist für zu viele der bequemere Weg.
#geofencing für Autos/LKW #KeinBlutzollmehr #AutoszuGast #autodiktatur #Autoterror #StopptdenMord #MobilitätFürAlle #Verkehrswende #SchlußMitAuto #OilKills #CapitalismKills #TaxTheRich #MakePollutersPay #endfossilfuels
@fullrange Der Fehler ist vor langer Zeit gemacht worden, aber müssen Radfahrer und Fußgänger (als Haupt-Betroffene in der Unfallstatistik) dafür mit Leben und Gesundheit bezahlen?
Ich finde nicht.
#mobilitatfuralle
Düsseldorf braucht barrierefreie S-Bahnhöfe! Schluss mit Treppenterror und leeren Versprechungen: Während DB und Stadt sich gegenseitig die Schuld zuschieben, setzen wir die Sache aufs Überholgleis. Mobilität ist Menschenrecht! #BarrierefreieBahn #MobilitätFürAlle
https://parteiklima.de/2025/03/11/barrierefreiheit-an-s-bahnstationen/
@GrueneBundestag
Ich meine, wer die Schuldenbremse reformieren will, sollte dafür den Erhalt unserer notwendigen Infrastruktur, die #MobilitätFürAlle sichert, als Maßstab nehmen.
Fast jede*r ist in der einen oder anderen Weise auf #öffentlicheVerkehrsmittel, #Fahrrad oder #zuFußGehen angewiesen.
Also: #Schienennetz leistungsfähig wiederherstellen, gute sichere #Radwege schaffen, Gehwege befreien und ertüchtigen.
Und das #klimafreundlich
Da Hashtags hilfreich sind eine spontane Auswahl: #ClimateJustice #Solarpunk #FOSS #ViaCampesina #Right2Roam #Gemüse #LibrarySocialism #Kollaps #R2r #MobilitätFürAlle
Rettet das Deutschlandticket!
Die CDU/CSU droht mit dem Aus – dabei wollen über 80 % der Menschen eine gesicherte Finanzierung! Ohne Ticket gibt’s mehr Staus, höhere Kosten und mehr CO₂.
Das Ticket muss bleiben, günstiger werden und den ÖPNV stärken!
Unterschreib jetzt die Petition: https://act.greenpeace.de/deutschlandticket-retten
@oliverweinrich @riffreporter @anreidl
Daher fordere ich Tempo 50 auf Landstraßen ohne begleitenden Radweg. Das würde dem Radnetzausbau auf dem Land den notwendigen Schub geben.
Danke. Sehr gute Idee! Sie macht bewusst, wie das Privatauto immer noch enorm gegenüber dem öffentlichen Verkehr bevorzugt/bezuschusst wird.
@wauz @Anstattradler @misanthropholes
Du setzt den Fluß der Blechlawine vor der Nutzung der Straße durcc alle Menschen. Sorry, da geh ich nicht mit.
#mehrplatzfursrad #ripnatenom #WirsindderVerkehr #visionzero #StopptdenMord #carbrains #Verkehrswende #MobilitätFürAlle #ReclaimTheRoad #StraßefürAlle #SchlußMitAuto #MännerdiedieWeltverbrennen
#MakePollutersPay #Autokorrektur
Wir sehen uns im Februar auf der Straße, z.B. bei der "Wähl Liebe-Demo" am Samstag, 15. Februar um 5 vor 12 auf dem Römberg in #FrankfurtMain
Save the date!
@kessel_bambule
Gerade wird im Freien Radio Stuttgart der Vortrag vom 22.11.24 auf der #MobilitätFürAlle Konferenz von @kessel_bambule mit Prof. & Klimaaktivistin Franziska Meinherz vom @KIT_Karlsruhe abgespielt.
https://www.freies-radio.de/sendungsdetails/202412081300
Livestream: https://streaming.fueralle.org/frs-hi.mp3
Die Folien werden womöhlich noch verlinkt in der Mediathek vom FRS
Dir hat die #MobilitätFürAlle - Konferenz in #Stuttgart gefallen? Du hast Lust mit uns die nächste Konferenz und andere coole Events zu organisieren?
Dann komm zu unserem nächsten offenen Treffen!
Linkes Zentrum Lilo Herrmann
Mittwoch 04.12. 18:30 Uhr
Eine Woche ist die #MobilitätFürAlle - Konferenz her und wir sind alle noch ganz erfüllt von den tollen Diskussionen und den vielen Leuten die da waren. Wir machen uns in den nächsten Wochen an eine Auswertung der Konferenz. Was wir aber jetzt schon sagen können ist:
Danke!
Danke an alle, die eine Schicht während dem Wochenende übernommen haben. Ansonsten wäre die #KücheFürAlle und vieles mehr nicht möglich gewesen.
Danke an alle die uns bei der Organisation Unterstützt haben. Sei es mit Tipps für Referent*innen oder das Ausleihen von Stellwänden.
Danke an die @rosaluxstiftung Baden-Württemberg für die Förderung von drei Vorträgen und Danke an den Movement Hub für Finanzielle Unterstützung.
Danke vorallem an das #Prisma in Bad Cannstatt, für die tollen Räumlichkeiten!
Auf der #MobilitätFürAlle - Konferenz in #Stuttgart wurde nicht nur diskutiert. Wir haben uns auch mit dem Protest in #Grünheide gegen den Ausbau der #Tesla Fabrik solidarisiert. Letzten Mittwoch wurde die Besetzung im #WasserWald geräumt aber die Bewegung lebt weiter!
You can't evict a Movement!
Danke an das Antikapitalistische Klimatreffen in Stuttgart für das organisieren der Aktion
Eine Message aus dem Vortrag von Franziska Meinherz bei der #MobilitätFürAlle Konferenz dieses Wochenende mit @kessel_bambule in #Stuttgart:
In Innenstadtnähe besteht häufig ein Überangebot an #Mobilität, während Randbereiche eher unterversorgt sind.Die ÖPNV-Taktung ist schlechter
Die Linienführung von #Bus und #Bahn ist selten direkt sondern erfordert meist den Umweg übers Stadtzentrum
Die Stadtteile liegen regelmäßig außerhalb der zulässigen Zone für Leihräder oder E-Scooter
1/2
Hallo #Stuttgart! Wir sind gespannt auf die #MobilitätFürAlle Konferenz dieses Wochenende und freuen uns auf die Vernetzung mit vielen anderen Akteuren, die ebenfalls dabei sind
@kessel_bambule
Leuteeee, heute Abend geht es los mit der #MobilitätFürAlle - Konferenz!
Passend dazu ist noch bis heute Nacht die S-Bahnstrecke zwischen Hauptbahnhof und Bad Cannstatt gesperrt Aber: es gibt Busersatzverkehr und die U-Bahn, also kommet zahlreich! Ab morgen soll auch die S-Bahn wieder normal fahren.
Wir sehen uns heute Abend
Am Sonntag ist der letzte Tag der #MobilitätFürAlle - Konferenz in #Stuttgart
Programm Tag 3:
09:30 - 10:30 Gemeinsames Frühstück
10:30 - 12:30 Workshop zum Thema #Umverteilung des öffentlichen Raum
10:30 - 12:30 Workshop zum Thema Fußverkehr
12:30 - 14:00 Gemeinsames Mittagessen
14:00 - 15:45 Netzwerktreffen zum Thema Umverteilung von öffentlichem Raum
14:00 - 15:45 Netzwerktreffen zum Thema Fußverkehr
14:00 - 16:15 Und morgen: Mobilität für Alle! - Ein Workshop zu äVisionen von #Mobilität
16:15 - 17:15 Abschlussveranstaltung
17:30 - 20:00 Gemeinsames Ausklingen lassen & Aufräumen