digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

#openBorders

4 posts4 participants0 posts today

Now is your chance to take action: march with us for open borders on July 19th! 💜✊
Basel, Schengen, Aachen, Enschede, Bad Nieuweschans, Flensburg, Frankfurt Oder/Slubice, Schmilka, and Salzburg – we’ll be united across Europe. 🇪🇺

We stand for a Europe without barriers. A space where freedom, free movement, and solidarity are not just ideals but our realities.
Let’s stand up for what unites us. 🤝

Replied in thread

Offene Grenzen, grenzenlos!
Aktuell zerstören vorwiegend rechte und konservative Kräfte den Schengen-Raum – das wichtigste Geschenk, das uns das Schengen Abkommen gemacht hat!

Das dürfen wir nicht zulassen!

Offene Grenzen ohne Grenzkontrollen und ohne Pushbacks (Zurückweisungen und Zurückdrängungen) jetzt!

Wir fordern, dass der Schengenraum und die Gesetze respektiert und eingehalten werden!
Dies nicht zu tun, widerspricht dem europäischen Gedanken, dem Gesetz und einer positiven Zukunft für ein starkes gemeinsames Europa!

Wir kämpfen & demonstrieren für Europa beim March for Open Borders!

Alle Infos dazu gibt es im Post (oben) von @Dirk_Fleischer_eu zu sehen.

Countdown: our Alsatian #museum and #culturalHeritage centre reopens on 2 Febr. We are waiting so much for the end of the winter break!

Some news for me: I want to re-join as a #museumGuide and learn something new: As a student, I'll sit in a school class. My colleague teaches how to make butter by hand. I'll speak German with my French-speaking colleague, so the #bilingual class will have fun to exercise German. Well, you'll get new museum stories soon. 😊

210 Open Borders

Das vorherrschende Narrativ in der öffentlichen Diskussion bewertet Migration als „Mutter aller Probleme“, das es zu kanalisieren und am besten ganz abzuwürgen gilt. Im Gegensatz dazu fordert die „Open Borders“-Bewegung auf Grundlage philosophischer, politischer und ökonomischer Argumente eine absolute Niederlassungsfreiheit für alle Menschen.

Till ist über die Open Borders-Leute gestolpert und kratzt sich am Kopf: Ist eine absolute Niederlassungsfreiheit wirklich eine gute Idee? Oder zumindest eine funktionierende Gegenthese zur „Ausländer raus!“-Rhetorik der deutschen Politik? Anhand der Bücher von Bryan Caplan und Joseph Carens stellt er die Argumente der Befürworter vor und geht auf zentrale Einwände ein.

https://soundcloud.com/user-869937591/206-die-anfange-des-judentums?si=2f14f2a4681c42d1a0edc39768de7c52u0026amp;utm_source=clipboardu0026amp;utm_medium=textu0026amp;utm_campaign=social_sharing

Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den Kommentaren hinterlassen oder an mgenblog@gmx.de. Falls ihr mögt, bewertet uns bei Apple Podcasts oder bei Spotify.