Sehr beeindruckender Film über Franz Bauer und seinen Bruder (sowie einen Einblick in die Familie), der ihm eine Niere gespendet hat: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/zwei-brueder-und-die-entscheidende-frage-transplantation100.html
@Franzbaurt@mastodon.social schön, dass nun so viel Normalität wieder möglich ist!
#Biografie #Organspende #organspendeausweis #Niere #Transplantation #Erding
Willen dokumentieren – Leben retten.
Wie können potenzielle Organspender besser erkannt werden? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Transplantationsmedizin? Dazu tauschten sich Expertinnen und Experten beim 4. Forum Organspende am Donnerstag in Stuttgart aus.
Ende 2024 standen in Baden-Württemberg über 930 Menschen auf der Warteliste für eine Transplantation. Häufig scheitert eine Organspende daran, dass der Wille des Verstorbenen nicht dokumentiert wurde und die Angehörigen sich dann oft dagegen entscheiden.
Gesundheitsminister Manne Lucha sagte auf dem Forum: „Für mich ist die Gesetzesänderung zur Einführung der Widerspruchsregelung sehr dringlich. Weiterhin versterben viele Patientinnen und Patienten, deren Leben mit einer Organtransplantation hätte gerettet werden können. Immer noch können dringend benötigte Organspenden nicht durchgeführt werden, weil es an dokumentierten Zustimmungen fehlt.“
Baden-Württemberg wird daher eine erneute Initiative zur Einführung der Widerspruchslösung im Bundesrat unterstützen.
Das vierte Forum #Organspende in #Stuttgart bot wieder die Gelegenheit, ein (überlebens-)wichtiges Thema in den Fokus zu rücken. Die Ärztekammer #BW und die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) arbeiten hier eng zusammen. Kammerpräsident Dr. Miller betonte die wichtige Rolle der Transplantationsbeauftragten. Mehr Infos: https://www.aerztekammer-bw.de/viertes-forum-organspende-in-stuttgart-b1dc565b4d06cb0f
--
Bild: © Adobe Stock / kasto
#kammer #medizin #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg
Dieser Stein eine persönliche Botschaft der Dankbarkeit und Erleichterung von jemandem,dessen Leben durch eine Nierenspende gerettet wurde und der nun keine Dialyse mehr benötigt. Es ist eine Form der Wertschätzung für die Organspende.
#organspende
#kinderklinik #leben
Die neuesten Zahlen zu #Organspende, #Transplantationen und #Wartelisten (Januar-Juni 2025) – kompakt, aktuell und mit Blick auf Deutschland & den Eurotransplant-Raum – findet Ihr hier: https://diatra.de/articles/2025/07/08/statistiken-organspende-warteliste-transplantation
Wie immer übersichtlich aufbereitet – von Eurer freundlichen DIATRA-Redaktion
Neue Oraganspendeausweise in der Post.
Ich brauch ja nach meiner Namensänderung einen neuen Ausweis und habe bei der Gelegenheit mal noch ein paar mehr Ausweise bestellt.
Ein paar sind schon versprochen.
Ein paar sind aber noch über und ich werde sie einfach mal in meine Tasche stecken. Wenn eins also einen Ausweis braucht, und z.B. beim Hackover ist, quatsch mich einfach an.
(Ich bin das Wesen, was ihr Profilbild als Tattoo am Arm trägt.)
!B
Für uns ist Politik wichtig, aber manchmal sind andere Dinge wichtiger:
Am letzten Sonntag war Tag der Organspende - noch immer warten etwa 8500 Menschen in Deutschland auf ein Spenderorgan. Gemessen an der Bevölkerung werden hierzulande deutlich weniger Organe gespendet, als in anderen europäischen Ländern wie beispielsweise Spanien, Kroatien oder Österreich. 1/3
"Ihre Erklärung zur Organ- und Gewebespende ist am 11.06.2025 erfolgreich im Online-Register eingegangen." #organspende
Jedes Mal, wenn die Deutschen hier Werbung für Organspenden machen, bin ich froh, dass ich mich hier in Österreich nicht extra in irgendein Register eintragen lassen muss.
meinen ersten #organspende-ausweis hab ich mit 16 jahren ausgefüllt.
und seitdem immer wieder erneuert.
hab einen im geldbeutel,
einer liegt im im auto
und einer steckt in der lenkertasche vom fahrrad.
in der patientenverfügung stehts natürlich auch.
wenn ich tot bin,
brauch ich meinen körper nämlich nicht mehr
und es würde mich sehr freuen,
dann noch jemandem helfen zu können.
#TagDerOrganspende
Organspende – Aufklärung kann Leben retten.
In Bayern – wie überall – warten Menschen oft jahrelang auf ein Spenderorgan. Viele wollen helfen, aber wissen zu wenig über den Ablauf oder haben keinen Ausweis.
Nur 4 von 10 Menschen in Deutschland haben eine dokumentierte Entscheidung.
Dabei sterben jedes Jahr hunderte Menschen, weil kein passendes Organ verfügbar ist.
Heute ist Tag der #Organspende
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken appelliert an alle, die zu diesem Schritt prinzipiell bereit sind:
„Sprechen Sie darüber mit Angehörigen, dokumentieren Sie Ihre Entscheidung – ob in einem Organspendeausweis oder im Organspenderegister.“
#DRK @drk
Interessant wie unterschiedlich problematisch #Widerspruchsregelung|en gesehen werden.
Die Widerspruchsregelung bei der #Organspende scheint ein riesiges moralisches Problem zu sein. Man kann sich einfach nicht durchringen, sie einzuführen.
Bei der #Wehrpflicht scheint der Wehrbeauftragte kein Problem mit so einer Regelung zu haben.
1|2
Organspende
Heute ist Tag der #Organspende.
Wir legen Euch deshalb zwei Artikel von unserem Mitglied Tatjana nahe.https://www.piratenpartei-nrw.de/2024/06/01/organspenden-deutschland-im-vergleich/
https://www.piratenpartei-nrw.de/2022/06/04/leiden-ein-ort-an-dem-ueber-freud-und-leid-entschieden-wird/
Bitte befasst Euch mit diesem Thema und holt Euch einen #Organspendeausweis.
Richtig. Wichtig. Lebenswichtig. Überall.
@Bundesregierung
Die Bereitschaft zur Organspende kann auch im Organspende Register erklärt werden: