@haferlasche ja, weil diese nicht auf https://epetitionen.bundestag.de ist und daher konsequenzfrei & legal ignoriert werden kann, wohingegen bei einem Quorum von 50.000 auf dem offizellen #Petitionsportal eine #Pflicht zur #Anhörung besteht und bei 100.000 Mitzeichnungen dies effektiv nen #Volksbegehren ist!
- Aber das wissen Leute die @innn_it und @campact nutzen bzw. betreiben auch, genauso wie die Tatsache dass diese damit offizielle Petitionsportale kannibalisieren.
Und bevor irgendwer das Argument "#PrIvAtSpHärE!" hier zitieren mag: Wer ernsthaft davon überzeugt ist für die Mitzeichnung einer #Petition Opfer staatlicher Repressionen zu werden müsste anerkennen dass Petitionen in diesem Falle wirkungslos sind und direkte Intervention überfällig ist.
- Wie Leute das interpretieren ist nicht mein Problem!