Berliner Volksbühne gedenkt Pollesch: „Das ist eine Rückrufaktion!“
Musste gerade wieder an meinen Lieblingstweet von René Pollesch denken:
“Ich verwechsle meistens Deep und Depp”
Der #DLF macht das Hörspiel "Heidi Hoh" wieder verfügbar und ich finde das eine tolle Geste zum Tod von René #Pollesch.
HÖRT EUCH DAS ALLE AN!
IHR HABT EUREN ARBEITSPLATZ ZUHAUSE UND IHR SEID ALLE KALT UND EURE WOHNUNG SIEHT AUS WIE EIN TERMINAL VON DAIMLERCHRYSLER! IONISIERE DIESE SÜDMÜHLE!
(ALLES GESCHRIEN!)
#RenePollesch #HeidiHoh
https://www.hoerspielundfeature.de/heidi-hoh-100.html
#FabianHinrichs in seinem #Nachruf auf #RenéPollesch
"Warum darf dieser dunkle Raum der Trauer nicht erst einmal dunkel bleiben, warum wird mitten in der Nacht die Glühbirne der Erkenntnis angeschaltet? Und ich frage mich: Warum nicht Nachrufe erst in einem Monat, zwei Monaten, einem Jahr? Wenn die Gefühle gerinnen konnten zu Gefühlsgedanken. Vielleicht sollte ich das übernehmen, für mich, für René. Jedes Jahr einen Nachruf schreiben für René. Bis zum Jahr 2042."
https://www.nachtkritik.de/portraet-reportage/fabian-hinrichs-verabschiedet-sich-mit-einem-brief-von-dem-grossen-theatermenschen-rene-pollesch?s=09
Den Schock kann man nicht so schnell verarbeiten - plötzlich und unerwartet kam die Nachricht vom Tod René Pollesch's, Autor von über 200 Theaterstücken und genialem Regisseur. Seit 2020 war er Intendant der #Volksbühne #Berlin.
In der #3Sat #Mediathek ist noch bis 27.05.2024
KILL YOUR DARLINGS! STREET OF BERLADELPHIA mit #FabianHinrichs zu sehen.
„… ein Parforceritt durch Theatermythen, ein Pollesch-Abend an der Volksbühne Berlin…“
#RenéPollesch #Pollesch @3sat
https://www.3sat.de/kultur/theater-und-tanz/kill-your-darlings-rene-pollesch-theatertreffen-2012-100.html
Der Schock in der Theaterwelt sitzt tief. René Pollesch, einer der profiliertesten deutschen Dramatiker & Theaterregisseure und ein "wunderbarer Mensch", wie Carolin Emcke auf X schreibt, ist plötzlich und unerwartet mit 61 Jahren verstorben.
Seit 2021 war Pollesch Intendant der Volksbühne am Berliner Rosa-Luxemburg-Platz. Die #Kulturzeit von gestern mit einem Nachruf (Sprungmarke 8 Min 51 Sek): https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/the-zone-of-interest-auschwitz-film-mit-sandra-hueller-sendung-vom-27-02-2024-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Als einer der wenigen im Theaterbetrieb sah René Pollesch, dass Kapitalismuskritik zwingend auch Kritik am eigenen Körper, am eigenen Leben bedeuten muss.
Von einem Menschen auch noch kurz nach seinem Tod lernen. Das nennt man wohl Vermächtnis. #reneepolisch
https://www.tagesspiegel.de/kultur/volksbuhnen-intendant-rene-pollesch-ist-tot-11275735.html #renepollesch
@claasgefroi Dem sollen die Finger abfaulen, mit denen er das tippte. #RenePollesch, ruhe in freundlichem Chaos, ich vermisse dich jetzt schon
Heidi Hoh arbeitet hier nicht mehr.
Sie trauert heute.
[das alles laut geschrien, zu Ehren von René #Pollesch]
#HeidiHoh #renepollesch