#Europa #Deutschland #NRW #Bielefeld
#Brackwede #Umbau #Stadtbahn #Halte
Glückliche Gesichter an der Brackweder Hauptstraße in Bielefeld:
https://hauptstrasse-bielefeld.de/2025/06/18/glueckliche-gesichter-an-der-hauptstrasse/
#Europa #Deutschland #NRW #Dortmund
#Kirchlinde #Machbarkeitsstudie #Stadtbahn
Erschließung des Stadtteils Kirchlinde durch die Stadtbahn -
Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie:
https://sessionnet.owl-it.de/dortmund/bi/to0050.asp?__ktonr=625137
Unfall. Ausfall. Stillstand?
Bereits vier DSW21-Unfälle in kurzer Zeit – schwere Schäden, verletzte Menschen und Ausfälle bei DSW21, weil Fahrzeuge wochenlang stillstehen.
Das zeigt: Diese Kreuzungen sind nicht sicher genug.
Die GRÜNE Ratsfraktion Dortmund fordert:
sichere Ampelphasen für alle
bessere Sichtbarkeit & barrierefreie Übergänge
smarte Signalanlagen mit Vorrang für Bus & Bahn
#Dortmund #Stadtbahn #ÖPNV #Verkehrswende #DSW21 #Verkehrssicherheit #GrüneDortmund
Sparplan für #Stadtbahn in Kiel: die Schwachpunkte
Also einerseits ist die Stadtbahn nicht teuer und wird ja auch echter Gewinn sein und spart der Stadt Kiel viel Geld im Vergleich zum reinen Busverkehr.
Im Gegensatz dazu die Pläne von #AlkeVoß mit ÖPP, die für Kiel auf lange Frist zu mehr Schulden führen. Das sind keine Sparpläne. Wenn man die Privatwirtschaft mitverdienen lassen will, wird es IMMER teurer. Die wollen Gewinn machen, auf Kosten der Stadt.
Pkw kollidiert mit Stadtbahn in Hannover - Vier Schwerverletzte
#Hannover #Niedersachsen #Stadtbahn #Unfall #Verkehrsunfall
https://bahnblogstelle.com/235616/pkw-kollidiert-mit-stadtbahn-in-hannover-vier-schwerverletzte/
Hat jemand zufällig diesen Artikel aus der Stuttgarter Zeitung in lesbar? #Stadtbahn #Ludwigsburg #Lucie
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.grossprojekt-unter-beschuss-lucie-im-rueckwaertsgang-wie-die-stadtbahn-zum-polit-poker-wird.0ff05ded-77cc-4e73-8fc0-81001084addc.html
Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm
Kommender Donnerstag, 24.07.2025, 19:30 Uhr, Humboldt-Schule, Mensagebäude, Knooper Weg 63
TOP Ö7 Vorplanung #Stadtbahnführung vom Exer bis Kronshagener Weg
https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/ratsversammlung/infosystem/TO010?SILFDNR=1000849&options=2
Bei genauerer Betrachtung des Aufzuges in der Stadtbahnstation Hauptbahnhof fiel mir auf, dass dieser sein unteres Ende nicht auf der -2 Ebene hat, sondern es weiter in die Tiefe geht. Dies bestätigen auch die Auswahlmöglichkeiten im Aufzug selbst, obwohl die -3 Ebene mit Schlüssel abgesperrt ist. Unten im Schacht ist es jedenfalls finster und arg vermüllt. Ob das die D-Ebene ist?
Hallo aus Hannover. Ich nutze den aktuellen Aufenthalt in Uelzen für die Schließung meiner letzten deutschen Stadtbahnlücke: der Stadtbahn Hannover.
Kern meines ersten Besuches ist die Linie 13, die Neubaustrecke nach Hemmingen. Alt trifft neu: schwerpunktmäßig werden die nun doch recht alten und störanfälligen TW 6000 auf der Neubaulinie eingesetzt. Ein spannendes Bild.
Auch am nördlichen Ende der 13, in Fasanenkrug, ist ein interessantes Bild zu sehen. Die Endstelle und Wendeschleife ist außer Betrieb, es gibt einen Interims"bahnsteig", der unmittelbar vor einer Brücke endet. Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Betrieblich setzen die Bahnen mittels Gleiswechsel auf das stadteinwärtsführende Gleis um, halten dann an einem Ausstiegsbahnsteig, ehe sie zu einem Einstiegsbahnsteig zurückfahren.
Entlang der Nordstrecke werden an zwei Haltestellen Hochbahnsteige errichtet, es ist also viel Baustelle zu beobachten.
Nach meinen Beobachtungen ist heute ein Umlauf (Kursnummer 2) mit TW 2500 auf der Linie 13 unterwegs.
Aus Gründen wird dies nicht mein letzter Besuch in Uelzen (und damit verbunden Hannover) gewesen sein. Ob dies eine Drohung darstellt, muss jede*r selbst entscheiden.
Eine Stadtbahn als Anlass zur Modernisierung der Städte. #Lüttich macht da gerade hervorragende Erfahrungen. #Kiel bald auch, wenn wir das wollen und allen davon erzählen, wie super das wird!
via @klimagerecht
@kiel ein flaw in den ganzen Planungen zu #MFG5 ist natürlich, dass bisher für Holtenau eine Anbindung der Stadtbahn unsicher ist oder in fernerer Zukunft. Ich denke da sollte man aber eher die #Stadtbahn priorisieren, statt Menschen dort neu ansiedeln. Sonst fördert man lediglich den Autoverkehr. Denn die Menschen müssen ja nach Kiel reinfahren.
@nilz Im Masterplan 100% Klimaschutz hat die Ratsversammlungen beschlossen, den Anteil des ÖPNV im Modal Split bis 2050 auf 21 Prozent anzuheben. Eine Antwort darauf, wie dieses Ziel ohne Stadtbahn erreicht werden soll, bleibt er erwartungsgemäß schuldig. Ich glaube nicht, dass sich das bis September groß ändern wird.
Der #OB #Kandidat #Derkowski erklärt mir sein #Konzept für einen #ÖPNV in #Kiel ohne #Stadtbahn...
(Der Alttext passt nicht ganz in die entsprechenden Screenshots, daher das dritte Pic, um den "übergelaufenen" Alttext aufzunehmen)
#Stadtbahn #Kiel im Ortsbeirat Meimersdorf/Moorsee
Mittwoch, 16.07.2025
Beginn der OBR-Sitzung ist um 19:30 Uhr
Raum: Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Kiel-Meimersdorf
Ort: Am Dorfplatz 16, 24145 Kiel
https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/ratsversammlung/infosystem/TO010?SILFDNR=1000815&options=2
#HannoverBubble ich bin gerade am überlegen, wo da für den MHH Neubau eine Strassenbahnlinie durch gehen könnte. Wenn ich mir die Bebauung so ansehe, höchstens unterirdisch, oder?