@HenningIdB
Du kannst Notepad++ unter Linux mithilfe von #Wine betreiben, da es leider keine native Linux-Version gibt. Eine besonders einfache Möglichkeit ist die Installation über ein Snap-Paket, das Notepad++ zusammen mit Wine bereitstellt. Dieses Paket wird regelmäßig gepflegt und sorgt dafür, dass du die aktuellste Version von Notepad++ nutzen kannst, ohne dich selbst um die Wine-Konfiguration kümmern zu müssen. Falls du jedoch eine native Lösung bevorzugst, gibt es zahlreiche Alternativen, die speziell für Linux entwickelt wurden und viele ähnliche Funktionen bieten. Diese Editoren sind oft besser in das Linux-System integriert und laufen meist stabiler und performanter als eine Windows-Anwendung unter Wine. So kannst du je nach Bedarf entweder bei Notepad++ bleiben oder auf eine dieser nativen Alternativen umsteigen.
#Visual Studio Code (VS Code)
#Sublime Text
#CudaText
#Geany
#Kate
#Atom
Diese Editoren bieten eine breite Palette an Funktionen, die Notepad++ ähnlich oder sogar überlegen sind. Je nach deinen Anforderungen – ob leichte Bedienung, umfangreiche Plugins oder Performance – findest du sicher eine passende Alternative für Linux.