digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

809
active users

#fraktale

0 posts0 participants0 posts today

„Benoît #Mandelbrot und die Fraktale“ von @DasWissen

🥦 Brokkoli, Küstenlinien, ✨ Sternhaufen: Sie alle lassen sich als "#Fraktale" beschreiben. Sie gehören zum Schönsten, was #Mathematik 🧮 zu bieten hat: faszinierende selbstähnliche Formen, die im Kleinen so aussehen wie im Großen. Sie sind mathematisch leicht zu erzeugen und doch unendlich filigran. Berühmt wurden sie durch Benoît Mandelbrot und seine "Mandelbrot-Menge" – oft "#Apfelmännchen" genannt.

#EinfachToll

swr.de/swrkultur/wissen/benoit

swr.onlineBenoît Mandelbrot und die FraktaleDie unendlich filigranen Fraktale gehören zum Schönsten, was Mathematik zu bieten hat. Ohne Computer hätte Benoît Mandelbrot sie nie entdeckt. Er blieb zeitlebens ein Einzelgänger.
»Wie entstand das Leben?« berichtet über die neuesten Erkenntnisse des Ursprungs des Lebens vom Gestein bis zur ersten Zelle. Außerdem im Heft: Wann entstanden erste Sterne und Galaxien?, Wie gelangen wir zu einer klimaneutralen Industrie?, Wie konstruiert das Gehirn die Welt?
Wie entstand das Leben?
www.spektrum.deWie entstand das Leben?»Wie entstand das Leben?« erklärt den Stand der Forschung zum Thema. Daneben: JWST und Standardmodell; Konstruktion der Welt; Klimaneutrale Industrie.

Aus dem #PrincipiaArchiv:
Wo die Größenschätzung ins Schwimmen gerät

Das Bild zeigt #Treibeis aus der Vogelperspektive, und zwar im Arktischen Ozean nördlich von Svalbard. Zu dieser Jahreszeit, am Ende des kurzen arktischen Sommers, hat das Meereis seine geringste Ausdehnung, und weite Bereiche sind von Treibeisschollen bedeckt.

Interessanterweise lässt sich an der Aufnahme nicht erkennen, wie groß der Bildausschnitt eigentlich ist ...

#Selbstähnlichkeit #Fraktale

principia-magazin.de/muster/15

Creative Coding am Sonntag: Fraktaler Baum mit der Turtle

An diesem Wochenende habe ich mich ein wenig als virtueller Förster betätigt und mithilfe von Pythons #Turtle fraktale Bäume auf dem Monitor wachsen lassen. Dabei hatte ich als Vorlage ein Programm aus dem Buch »The Recursive Book of Recursion« vorgeknöpft und es meinen Vorstellungen einer mehr objektorientierten Behandlung der Schildkröte angepaßt und die Bäume ein wenig mit Farbe aufgehübscht. blog.schockwellenreiter.de/202 #Fraktale #Python