digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#keinsmartphone

0 posts0 participants0 posts today

#KeinSmartphone - wer mit dem #Smartphone aufgewachsen ist, kennt die Schäden, die man an der Psyche und an der eigenen Entwicklung nehmen kann, wenn Smartphone und insbesondere kommerzielle #SocialMedia schon in der Kindheit und Jugend genutzt werden. #Eltern haben oft keine Ahnung und die Kinder wenden sich nicht an sie. Deshalb sagen viele von ihnen, dass ihre Kinder bis in die Pubertät hinein kein Smartphone und Zugang zu digitalen Medien im Internet erhalten sollen. Und setzen es auch so um.

theguardian.com/society/2025/m

theguardian.com/technology/202

Artikel sind in englischer Sprache und könnten mit Firefox-Übersetzer oder Deepl übersetzt werden.

The Guardian · ‘My parents didn’t have a clue’: why many digital natives would not give their kids smartphonesBy Rachel Hall
Replied in thread

@flexi
#Digitalzwang ist auch in D ein Thema aber leider noch viel zu wenig in der Öffentlichkeit angekommen.
Zusammen mit #unplugtrump und #buyEU kann es vielleicht einige Menschen mehr ins Nachdenken bringen, ob wirklich essentiell wichtige Dinge über Smartphones bzw. nur mit digitalem Zugang laufen müssen/dürfen.
Ich habe #keinSmartphone und ehrlich: ich verpasse nichts, da es auch super mit Linux+Notebook geht.
Wer alles digital machen will, soll es können. Doch wer das nicht will, soll keinen Digitalzwang erleiden müssen!

Eiine #Petition gegen Digitalzwang gibt es von @digitalcourage auch schon in D :
civi.digitalcourage.de/recht-a

Hier die Erläuterung dazu:
digitalcourage.de/blog/2024/pe

civi.digitalcourage.deRecht auf Leben ohne Digitalzwang | civi.digitalcourage.de
Replied in thread

@kuketzblog
Ich schaue, welche Anwendungen+Geräte mir Souveränität erlauben und nutze diese dann.
Wahrscheinlich hab ich es da etwas leichter, da ich #keinSmartphone nutze und trotzdem supergut im Leben zurecht komme 😉
Dank Linux + Fediverse bleibt mir auch einiges erspart.
Mit der Abschaffung von Plattenspielern+LPs in den 80igern erlebte ich, wie durch "Aufdrängen" etwas (damals CDs) eingeführt wird,.
Ist immer das selbe Muster. Beim #Digitalzwang ist es ganz genauso.

Replied in thread

@Antopello @teufelswerk
Eine recht einfache Maßnahme wäre, #keinSmartphone zu nutzen, - und google eben auch nicht.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man damit gut leben kann 🙂

Am besten noch befreundete Google-Nutzer bitten, die gemeinsamen digitalen Nachrichten (Email, Messenger) nur mit googlefreiem Gerät zu lesen.
Machen die nicht, klar, aber nichts sagen wäre auch blöd.
Bei WA wird ja nun auch mit der Beta fröhlich mitgelauscht durch Meta-KI.
Ohne mich!

Replied in thread

@chbmeyer
Ohne TelNr. geht es bei der Anmeldung weiterhin nicht. Aber man kann z.B. eine "Wegwerf-Nummer" nehmen nur dafür (mit Voice-Anmeldung statt SMS).

Man kann mit Signal-Cli auch ohne Smartphone eine Anmeldung hinkriegen. Danach kann man dann die Desktop-App nutzen. Da ich #keinSmartphone hab, wählte ich den Weg. Ist aber frickelig. Nix für Ungeübte.

heise.de/news/Signal-Kontaktau

github.com/AsamK/signal-cli

@Hammut
In welcher c't hast Du das gelesen?

@ecoquent @ulrichkelber

heise online · Signal: Nutzernamen statt Telefonnummern für Datenschutz bei KontaktaufnahmeBy Martin Holland

#Digitalzwang bei #Budni für günstigere Angebote.
Budni wirbt für das Jubiläum der 25 Jahre Budni-Karte aber die "Danke-schön"-Angebote sind nur mit Digitalzwang-App erhältlich. Die Budni-Karte allein reicht nicht.
Wer #keinSmartphone nutzt sagt also: Tschüss, das war's bei Budni!

Und: wer finanziert die Rabatte?
Deswegen teuere Preise für alle anderen?

Über solche Rabatt-Digitalzwang-Apps wurde auch hier drüber nachgedacht:
digitalcourage.social/@digital

@NDR
Habe eben mit einem älteren Herren das Schleswig-Holstein-Magazin geguckt.
Er möchte so gern bei der Wahl "Sportler*in des Jahres" mitmachen.
Und war ganz traurig, weil er #keinSmartphone für eine NDR-App hat und auch mit einem QR-Code nix anfangen kann. Dabei ist er so stolz darauf, in seinem Alter im Internet surfen zu können.
Wir fanden dann zum Glück auf der Homepage des NDR eine Site für die Wahl. Es geht also auch über die Website. Bitte teilen Sie das auch in der Sendung mit 🙏

Replied in thread

@ulrichkelber
Ganz ehrliches Interesse: welche persönliche Situation kann es einem erlauben, die ePA problemlos und ohne Angst vor Datenschutz-Verletzungen oder Hacking zu nutzen? Das soll nicht spitzfindig sein oder so, da ich Sie mag. Es interessiert mich wirklich, vielleicht gibt es ja einen Kniff oder so - frage ich mich hoffnungsvoll.
Denn die Idee ist ja gut aber die Umsetzung macht mir nur Angst.
Und: geht das auch, wenn man wie ich #keinSmartphone hat (aus Datenschutzgründen)?

Replied in thread

@oleschri
Genau, sag ich auch: WA hab ich nicht, ich habe auch #keinSmartphone. Fertig.
Es ist unglaublich schade, dass #DeltaChat nicht bekannter ist. Ein echter Chat, der auf Email basiert. Kann wirklich jeder nutzen, mit und ohne Smartphone. Verschlüsselt auf dem Gerät. Kann niemand mitlesen. Man braucht nicht mal eine Telefonnummer, nur eine Email-Adresse. Auch Telefonat bzw. Video-Gespräch ist damit möglich. Und noch vieles andere mehr wie Spiele, gemeinsamer Kalender etc.
->> @delta

Replied in thread

@commownde
Ja, ich habe #keinSmartphone. Hatte mal ein vor 10 Jahren ein teures #Tablet gekauft, das schon bald unsicher war, weil es keine Updates mehr bekamt (2 Jahre nur, wusste ich damals nicht) und obendrein nach 1,5 Jahre nicht mehr einzuschalten ging.
Nie wieder!
Und ich stelle fest: ich brauche sowas nicht.
Weder privat noch auf der Arbeit. Habe ein fast 20 Jahre altes Handy und ein gutes Notebook (zur Not noch einen PC). Das reicht völlig.

Replied in thread

@kuketzblog
Vom Smart-Home in den #Smart-Car zur Arbeit- nur die Arbeitnehmer-Rechte schützen uns noch davor smarte Mitarbeiter zu sein.
Es geht auch ohne Smart-Anwendungen. #keinSmartphone nutzen ist auch möglich ohne abgehängt zu sein.
Aber es wird wohl zunehmend unbequemer. Warum sollte man?
Letztlich dient dies alles dem #Überwachungskapitalismus. Die Resultate landen in KI-verarbeiteten Erwartungs-Profilen. Denen zu entsprechen ist zB in China bereits sehr ratsam. de.wikipedia.org/wiki/Sozialkr

de.wikipedia.orgSozialkredit-System – Wikipedia