digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#vbg

0 posts0 participants0 posts today

🔊 Auch in diesem Jahr kommen wieder tausende Teilnehmer*innen aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft beim #CreativeBureaucracy Festival zusammen. 🙌
Wir sind dieses Mal leider nicht vor Ort – aber das #BMAS ist für euch da!
Anhand konkreter Leuchtturmprojekte von #DRV und #VBG zeigen sie, wie KI die Verwaltung verständlicher und effizienter machen kann.
Im Mittelpunkt stehen der Austausch und das Teilen erfolgreicher Innovationen im öffentlichen Sektor.

Stellt euch vor, ihr arbeitet in einem Umfeld, in dem sich jeder Mensch wertgeschätzt und wahrgenommen fühlt – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Alter.

Sind wir auf dem richtigen Weg zu mehr #Inklusion und #Vielfalt am Arbeitsplatz? Und wie kann #Arbeitsschutz #Teilhabe fördern? Darum geht es in der #rp25-Session der #vbg.

Mit dabei: Verena Bentele, #VdK, Maureen Ekizoglu, #Dialogmuseum Frankfurt und Kay Schumacher (VBG).

➡️ vbg.de/cms/veranstaltungsueber

IT-Sicherheitsvorfall bei der VBG

"Server des Online-Campus der #VBG bei einer #Ransomware-Attacke angegriffen. Der Online-Campus ist der digitale Service für Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer in Sachen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz."
vbg.de/cms/it-sicherheitsvorfa

StartseiteIT-Sicherheitsvorfall bei der VBGErstinformationen für Sicherheit und Unterstützung bei der VBG. Vertrauen Sie auf unsere Expertise ► Gemeinsam Lösungen finden und stark durch die Krise gehen.
fragdenstaat.deBenachrichtigung nach Art. 34 DSGVO – Sicherheitsvorfall bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaftdie Meldung an die Aufsichtsbehörden vgl. Ihr Mail vom 20.09.2024 " Sehr << Antragsteller:in >> wir möchten, dass Sie informiert sind, wenn Ihre Daten ohne Rechtsgrundlage einem Dritten gegenüber offenbart wurden und es dadurch zu einer Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten gekommen ist. Danach sind wir – die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft – nach der Datenschutzgrundverordnung (Art. 34 DSGVO) verpflichtet. Datenschutz und Datensicherheit haben für uns einen hohen Stellenwert. Daher bedauern wir es umso mehr, dass trotz umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen ein Server der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft von einer Ransomware-Attacke betroffen ist. Bei einem solchen Ransomware-Angriff werden die Daten auf einem IT-System verschlüsselt. Umgehend nach Bekanntwerden des Ransomware-Angriffs wurde der betroffene Server heruntergefahren und vom Netz genommen. Wir können dennoch nicht ausschließen, dass Daten abgeflossen sind. Hierbei kann es sich um folgende Daten Ihrer Person handeln: Vorname und Nachname E-Mailadresse Telefonnummer Name des Arbeitgebers Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) Es besteht das Risiko, dass Ihre E-Mail-Adresse von dem Angreifer genutzt wird, um Zugang zu Ihren Benutzerkonten zu erlangen. Auch kann der Angreifer versuchen, Ihre E-Mail-Adresse für einen Ransomware-Angriff zu nutzen. Wir bitten Sie, entsprechend aufmerksam mit E-Mails umzugehen und Ihnen unbekannte Absender kritisch zu betrachten. Auch empfehlen wir Ihnen, Benutzerkonten, bei welchen diese E-Mail-Adresse verwendet wird, aufmerksam zu beobachten. Im Zweifel empfehlen wir Ihnen, die Zugangsdaten zeitnah zu ändern. Unsere Aufsichtsbehörden (Bundesamt für soziale Sicherung, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) wurden ebenfalls informiert. Wir bedauern diesen Vorfall und setzen alles daran, dass sich derartige Vorfälle nicht wiederholen. Haben Sie Fragen oder möchten Sie Kontakt zu uns aufnehmen? Wenden Sie sich gerne an die Datenschutzbeauftragte der VBG unter <<E-Mail-Adresse>> oder auch an das Postfach des Fachbereichs unter <<E-Mail-Adresse>>. Freundlichen Grüße VBG – Ihre gesetzliche Unfallversicherung Massaquoipassage 1 22305 Hamburg Kontakt: www.vbg.de/kontakt "

Letzte Woche fand die Jahrestagung des Verbandes der Botanischen Gärten statt. Zu Gast waren über 150 Mitarbeitende aus über 50 verschiedenen Botanischen Gärten im Botanischen Garten der Universität Hamburg. Es war ein tolles Treffen mit vielen spannenden Gesprächen, Führungen und Vorträgen. Sehr inspirierend für mich! Vielen Dank an alle Beteiligten!

verband-botanischer-gaerten.de