Nach jahrelangem Umbau steht jetzt die Beschaffung für drei Informatikräume (ca. 90 Schüler-PCs) an und wir können bei Null starten, was ich reizvoll finde. Wir schwanken zwischen Windows, Mac und Linux und sind uns uneins. Wir haben kein iServ und derzeit keinen Server im Schulnetz.
Kann mir jemand Mut machen, die Rechner mit Linux zu bespielen? Was nutzt man zur Softwareverteilung und zum Update: Clonezilla?
Gruß
Pedepedal #FediLZ
Um Linux schnell und einfach auszurollen, habe ich FAI (Fully Automatic Installation) per PXE (Netzwerkboot) verwendet.
Das kannst Du auch von einem USB-Stick aus verwenden oder Du machst einfach z.B. den Lehrer-PC zum FAI-"Server" ;)
FAI findet auch Verwendung bei Debian-Edu, bei Tuxedo, LiMux, ... und damit gehen auch Updates.
Ansonsten wäre auch noch Ansible für die Updates interessant und Du könntest mal bei #DebianEdu bzw. #Linuxmuster schauen. ;)
@chbmeyer Danke, allein schon durch den Einsatz bei LiMux werde ich mir FAI mal genauer angucken.
@pedepedal es ist am Anfang nicht ganz intuitiv, aber ich find's Klasse. ...