Frage 1) Gibt es kompetente Firmen, die im PLZ-Bereich 0x dezentrale oder zentrale Wärmepumpen (Luft-Wasserwärmepumpen) für mehrstöckige Altbauten erfolgreich realisiert haben + ein Mindestmaß an Erfahrung beisteuern können? Der aktuelle Wärmeenergieverbrauch des Gebäudes beträgt etwa 160 kWh/m²a. Aktueller Energieträger ist Gas, die Geräte allerdings EoL. PV-Eignung ist gegeben, aber bis auf #Balkonkraft noch zu realisieren.
Frage 2) Gibt es Eigentümer / Bauherren, die zu 1) schon positive Erfahrungen gemacht haben + an einem Austausch interessiert sind?
Frage 3) Gibt es grundsätzliche Tipps aus eigener Erfahrung (bitte keine Theorie) zu 1) -> mögliche Gedanken / Alternativen
Problem: Die meisten bekannten Firmen der Region haben nur Ein- oder Zweifamilienhäuser ausgerüstet und sind zudem zu ausgelastet, um Neues zu wagen, das mehr Zeit + Energie kostet.
Bitte sehr gerne teilen. Jede seriöse Zuschrift wird gern via PN beantwortet.
@leChris zu 2) Wir haben gerade eben in einem 3 Parteien Haus eine 30 Jahre alte Gas- durch eine WP + Brennwert ersetzt. Die erste Heizperiode steht aber noch bevor. Wärmebedarf eher 180 kWh/m2a.
Melde dich gerne bei Fragen.