digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

Ich ein (Freie Software wenns geht), das vorführt, wie lange es braucht, per brute force ein einzugebendes zu finden. Bei Sachen wie "123456" oder "qwertz" oder "passwort" steht dann "sofort" da. Wörter aus dem Wörterbuch brauchen die Zeit, die es braucht, das Wörterbuch durchzutesten. Ansonsten errechnet es eben die Rechenzeit, die es jeweils braucht, alle Kombinationen durchzuprobieren. So etwas ähnliches gibt es auch im Spy-Museum in Berlin. Aber das muss es doch auch als Programm für den Heim-PC geben, oder?

Edit: Die erste gute Antwort kam schon: passwordmonster.com/ <3

PasswordMonsterPassword Strength MeterHow strong are your passwords? Test how secure they are using the My1Login Password Strength Test.

@reticuleena sowas? passwordmonster.com/ kein lokales Programm aber bietet jedenfalls das Ergebnis. Denke das folgt nur entsprechenden Vorgaben nach Anzahl Zeichen, Sonderzeichen und Varianz.

PasswordMonsterPassword Strength MeterHow strong are your passwords? Test how secure they are using the My1Login Password Strength Test.