@tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage
Verstehe ich zwar nicht aber wenn das so ist wäre ich dafür dass mindesten keine Transaktionen über 10.000€ mit Bargeld abgewickelt werden dürfen.
Die betroffene Personengruppe muss dann Hilfestellung bekommen für Überweisungen.
Was machen denn diese Personen mit den vielfältigen Geschäften, die heute schon ausschließlich bargeldlos abgewickelt werden können?
@frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage wo kommt eigentlich diese Selbstgewissheit her, zu entscheiden, was Betroffene dann eben - hier "Hilfestellung", von der eigentlich bekannt sein sollte, dass es in anderen Lebenslagen schon oft nicht klappt- bekommen müssten, damit die weniger Vulnerablen bestimmen können, was zumutbar ist oder nicht? Größtmögliche Autonomie von Menschen mit und ohne Einschränkungen scheint als Konzept immer noch unendlich entfernt.
@HHD @frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage Ich sage mittlerweile überall, wo so ein Kartenzahlgerät mit glattem Display genutzt wird, dass das nicht barrierefrei und damit ein Ruckschritt ist, weil man die Dinger eben nicht mehr autonom bedienen kann, wenn man nicht sehen kann. Die meisten haben da noch nie drüber nach gedacht, sehen aber ein, dass es ne ziemliche Zumutung ist, wenn man dauern Leuten die eigene PIN verraten muss. Ob sie das dann aber deshalb ändern?
@reticuleena @HHD @frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage
ich frage immer wenn mir so ein Ding hingehalten wird "was macht Ihr eigentlich wenn ein Blinder oder Sehbehinderter mit Karte zahlen will?" Man sieht eigentlich immer den "Oh, shit!"-Moment in ihren Augen wenn sie realisieren wie kacke das ist.
Noch blöder finde ich Aufzüge mit Glasplatte statt Knöpfen. Kenne ein Gebäude mit Arztpraxis wo dann ganz hässlich Knöpfe drüber montiert wurden. Lieber gleich gescheit.
@reticuleena @HHD @frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage
Der Betrag, der auf dem Display steht, ist auch nur optisch erkennbar.
Bei Transaktion mit Smartphone ist keine PIN-Eingabe erforderlich.
@reticuleena @HHD @frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage Bei diesen Geräten frage ich mich, ob die Händler sich frei ein Modell unter mehreren aussuchen können, oder das Gerät ohne Wahlmöglichkeit gestellt bekommen.
Edit: Ich werd demnächst mal meinen Kiosk-Menschen befragen.
@miller @reticuleena @HHD @frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage Eine Hardware-Tastatur ist relativ teuer und geht eher kaputt ... deshalb soll die eingespart werden.
@reticuleena @HHD @frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage Sodele, ich heute mal gefragt. Wie zu erwarten, wurde das alte Terminal (mit Tasten) einfach durch ein neues (ohne Tasten) ausgetauscht; warum auch immer.
Da haben Händler keine Wahlmöglichkeit und ich bezweifle auch, daß die Banken überhaupt verschiedene Modelle auf Lager haben. Warum sollten sie auch, das wäre ja nur mehr Aufwand ohne mehr Profit.
@miller @HHD @frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage Klingt nach klassischer Verantwortungsdiffusion.
@reticuleena @HHD @frankobert @tomalan @casischatz @ZDF @digitalcourage Behindertenräte in allen Kommunen einschalten.