Wahnsinn: "Täter mit viel Geld und Einfluss treffen bei Finanzkriminalität auf eine schach aufgestellte Justiz und können sich freikaufen." Keine #Verschwörungstheorie, sondern Aussage der leitenden Cum-Ex Staatsanwältin / Chefermittlerin. Und deshalb hat sie gekündigt. Und fängt an bei #Finanzwende
Mehr im Interview (17 Min.):
https://www.ardmediathek.de/video/wdr/exklusiv-interview-cum-ex-chefermittlerin-spricht-ueber-ihre-kuendigung/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTFiNDIzNDg5LTdjYjUtNGVkZS05ZGQ2LTg0OGI2ODdiMjA4Ng
Und im Statement von Finanzwende, u.a.
"Anne Brorhilker macht ihr Wissen nicht zu Geld, in dem sie zu einer Anwaltskanzlei oder Beratungsfirma und damit auf die Gegenseite wechselt. Anne Brorhilker geht es um die Sache, um den Rechtsstaat und Gerechtigkeit." ,
"Die Strukturen der Justiz in Deutschland sind für den Kampf gegen große und organisierte Steuerkriminalität nicht ausreichend."
https://www.finanzwende.de/ueber-uns/aktuelles/anne-brorhilker-wird-geschaeftsfuehrerin-der-buergerbewegung-finanzwende
Noch viel bedeutender finde ich in dem Interview die Schlussfolgerung, das die Bevölkerung das Vertrauen in den Rechtsstaat dadurch verliert. In der Tat, die Liste der selbsternannten Demokraten die sich da die Hand geben ist lang: Tandler, Stadler, Nüsslein, Spahn, Scholz, Feldmann, Scheuer und und und.
Ich bin alles andere als #noAfD, aber mir fällt da nur der Spruch ein "was siehst Du den Splitter in deines Bruders Auge und wirst nicht gewahr ...."
@UB_4Tea @Finanzwende was hat das mit afd zu tun?
Weil zum Beispiel Talkmaster/innen in ihrer Sendung die AfD der Korruption verdächtigen (was ja durchaus schlüssig ist), die Institution Demokratie bei sich selber aber bei diesem Thema lieber wegschaut. Das funktioniert so nicht.