Die #Psychologie des billigen Fleisches: Wie wir die Massentierhaltung rationalisieren | Analyse und Funktionen |
Unsere Distanzierung führt zu Dissoziationsprozessen, bei denen wir Fleisch wahrnehmungsmäßig von seinem tierischen Ursprung trennen. Wir können den Zusammenhang zwischen der Nahrung in unserem Mund und der Not eines Lebewesens nicht erkennen. Je stärker ein Produkt verarbeitet wird, desto größer ist die damit verbundene Dissoziation. Wir können geistesabwesend an einem Chicken Nugget herumkauen, ohne jemals an den Vogel zu denken, der dafür geschlachtet wurde.
https://www.thegrocer.co.uk/meat/the-psychology-of-cheap-meat-how-we-rationalise-factory-farming/677884.article
#Fleisch #Milch #Ei #Käse #Ernährung #Tierethik #ethik #Tierwohl #Hühner #Rinder #klima #Kühe #klimakatastrophe
#Käseparadox #FleischParadox #KognitiveDissonanz #massentierhaltung