Heute Weizenvollkorn /Anstellgut Weizensauer, mit Leinsamen, Buchweizenvollkornmehl und Sonnenblumenkernen. #Brot #Backen im Gusseisentopf mit Emaille getestet, feine Sache!
Gut zu wissen #vegan
#essenohnetierleid #govegan #veganfortheanimals #veganfortheplanet #govegan #GrasUndSteine
https://utopia.de/ratgeber/nicht-vegan-was-brot-mit-schweineborsten-zu-tun-hat_258483/
Schweineborsten in Backwaren
»Auch in Fertigprodukten können indirekt Schweineborsten enthalten sein. Dies müssen Lebensmittelhersteller nicht auf der Verpackung angeben. Denn in diesen Fällen sind Schweineborsten keine Lebensmittelzutat. Als solche sind sie nach deutschem Recht auch nicht zulässig. Stattdessen werden sie als sogenannte “technische Hilfsstoffe” eingesetzt.«
Als Lebensmittelzutat nicht zulässig, aber damit's gut durch die Maschine flutscht - immer rein damit.
@stekopf Verbraucherschutz ist ne Katastrophe. Bei Brot wie bei Tierprodukten, irreführende Werbung, zu wenig Info, viel Bla bla.
Lobbyarbeit machts möglich.
Wir haben hier zum Glück gleich 2 Bäcker, die wirklich vegan backen.
Bei anderem Bäcker, sagte die Verkäuferin: "Klar, Brot ist immer vegan."
Das Brot Backen ist Gewohnheitssache, ich hab AusGründen Pause gemacht und mir hats gefehlt.
Wobei Brot halt wirklich vegan sein *sollte*.
Nur diese konkurrenzgetriebene Kostenoptimierung (Produkt wird maschinengängig gemacht) + Verwertungsdruck aus der Tierindustrie führen dann zu Tiernutzung bis in den letzten Winkel des Supermarktregals.
@stekopf Gibt noch mehr Gründe, Teigstabilität und Zeitersparnis bei Teigführung, hinter allen steckt Geld.
Es gibt auch veganes L Cystein aus Mais.
https://www.sunday.de/l-cystin-kapseln-500-aus-fermentation-vegan-set.html Aber viel teuer in der Herstellung.
Bin schon sehr froh, dass wir noch viel selbst machen können.
Und wenn die Kraft (wie heute nach Backmaraton) nicht mehr reicht, holen wir was garantiert veganes. https://dominionfood.de/
Wünsch Dir netten Abend.
@Blickwinkel
Danke, euch auch