@Thea_gruen @norbert
Ich finde diese Entscheidung auch nicht besonders prickelnd, allerdings sehe ich hier eine deutlich geringere "Lock-in"-Gefahr als bei vergleichbaren Produkten von z.B. VMware, da die eigentliche Dienstleistung wohl auf der Kubernetes-Umgebung, die gehostet wird, bereitgestellt wird.
Fokus dürfte neben der Kompatibilität zu SAP vor allem eine Reaktionszeit innerhalb eines 24/7 Supports gewesen sein und die Zertifizierung für den Einsatzzweck. Letzteres wird z.B. Proxmox vermutlich bisher nicht bereitstellen können. Des Weiteren wird es wahrscheinlich auch mehr Partner für das Google Produkt geben, die eine Auditierung für sicherheitsrelevante Infrastruktur überleben werden, als für vergleichbare Lösungen.
Einen sehr bitteren Beigeschmack bleibt halt, führt es einem doch vor Augen, welche Defizite wir haben.
#DigitaleSouveränitiät oder gar #DigitaleAutonomie geht wahrlich anders.
Vielleicht kann die #Bundeswehr hier mal Geld für ein #KRITIS-Projekt in Richtung #Proxmox werfen?
@bfdi