digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

@riffreporter @SporkPeter Heißt das nicht einfach nur, dass Leute denen es besser geht im Leben bevorzugt in der Nähe von Parks leben?

@JensGustedt @riffreporter der Effekt ist in armen Wohnvierteln am größten.

@SporkPeter @riffreporter Auch da könnte das dann heißen, dass Leute mit einer gesunden Lebensweise die Nähe von Parks bevorzugen, falls das möglich ist. Und die die eh ungesund leben, nehmen was auch immer sie kriegen.

@JensGustedt @riffreporter natürlich wurde das Einkommen berücksichtigt und es wurden Menschen mit ähnlichen Einkommen verglichen. Sonst wäre die Studie so schlecht gemacht gewesen, dass ich bestimmt nicht darüber berichtet hätte 😀.

@SporkPeter @riffreporter Ja. Trotzdem ist glaube ich der im Post nahegelegte Wirkmechanismus suspekt, zumindest wenn man es so verkürzt beschreibt. (Und natürlich brauchen wir mehr Bäume, Parks usw)

@JensGustedt @riffreporter es sind viele Faktoren, die hier gemeinsam wirken. Das neue ist, dass man das mit der epigenetischen Uhr messen kann.

Jₑₙₛ Gustedt

@SporkPeter @riffreporter Wenn der Artikel das alles klar macht, um so besser. Aus dem Post auf den ich reagiert habe geht das nicht hervor.