digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

819
active users

SPD Koalitionsvertrag Abstimmung:

SPD Mitglied:
"weightedVotingPower":"1"

Kanzler:
"weightedVotingPower":"100"

EX-Kanzler:
"weightedVotingPower":"99"

Juso UND SPD Mitglied:
"weightedVotingPower":"0.5"

Minister:
"weightedVotingPower":"10"

Ministerin:
"weightedVotingPower":"9"

Gedient:
"weightedVotingPower":"2"

Arbeiter:
"weightedVotingPower":"0.3"

Millionär:
"weightedVotingPower":"50"

Wieso das dann Strings und nicht Float sind, zeigt wie Scheiße das alles ist.

@holger

Das ist nen schlechter Witz, oder?

@zlasha @holger die Software scheint zumindest in irgendeiner Art und Weise gewichtete Stimmrechte zu unterstützen.

Ich finde, dass die Austragung der Wahl mittels digitalem Online-Votum bereits genug Anlass bietet, dass Ergebnis in Frage zu stellen.

Jens 🇪🇺

@fluepke @zlasha @holger

Ich finde es bereits demokratietechnisch schwierig, dass Mitglieder eine Partei, welche kein demokratisches Mandat haben, über eine Koalition entscheiden dürfen.

@SnejPro @zlasha @holger die Partei sind ihre Mitglieder:innen. Nicht nur irgendwelche elitären Würstchengruppen, die in Hinterzimmern Deals auskungeln. Wie Letzteres in der SPD ist, weiß ich nicht.

@fluepke @SnejPro @zlasha @holger

Das wurde in der Tat schon beim letzten mal angemerkt und diskutiert. Das Argument stimmt, das SPDler somit 2x Wählen dürfen.

Auf der anderen Seite, vielleicht auch besser als gar nicht die Parteibasis zu fragen.

@tunda @fluepke @zlasha @holger

Die Parteibasis hat aber kein demokratisches Mandat. Das haben die einzelnen Abgeordneten und die Stimmen mit der Kanzlerwahl gleichzeitig über den Koalitionsvertrag ab.

Der wird übrigens geheim gewählt, also können Abgeordnete da wählen, was sie wollen.

@SnejPro @fluepke @zlasha @holger

Das ist richtig was du sagst.

Machen wir uns nichts vor, das Mitgliedervotum ist genauso unverbindlich wie der Koalitionsvertrag, im Zweifel oder aus Opportunitätsgründen, wird es übergangen.