digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

Ich bleibe nach den Erfahrungen dieses Abends dabei: Sollte sich an der Debattenkultur bei Mastodon nichts ändern, wird diese Plattform nie die Relevanz erhalten, die sich so viele für sie wünschen. Sie steht sich selbst im Weg.

@dennishorn Ja. Ich führe die Debatte einen Thread weiter und es ist wie diese Dosen, aif die man ein Geldstück legt und der Mechanismus in der Dose schnappt es und der Deckel schließt sich wieder. Es bleibt eine Langstrecke und ich weiß nicht, wie viel Zeit wir als Gesellschaft noch haben, die Kluft zwischen "Nerds" und "Normalos" zu überwinden.

@textcontainer @dennishorn Aber nicht vergessen: die „Normalos" waren nie auf Twitter, und sind es jetzt schon gar nicht auf Bluesky. Das ist eine sehr kompakte Bubble, die sich da gerade freudig wiederfindet, aber den Leuten „auf der Straße" ist das alles komplett fremd bis egal.

80 Mio Deutsche, davon keine 2 Mio auf Twitter. Das darf man nie, nie nie vergessen. Wir machen das alles nur für uns, nie für "die da draußen“.

@rstockm @dennishorn Ja, man vergisst das so schnell, weil es sich wie eine Totalität anfühlt, wenn man auf sein Gadget guckt. Ich muss beruflich gelegentlich Facebook befüllen, das ist wie ein Umstieg auf Leichte Sprache. Bloß keine Trigger – Fremdwörter oder Begriffe wie "nachhaltig" geben sofort einen vielhundertstimmigen Shitstorm. Das hier ist ein Cultural Clash, das "da draußen" eher The Walking Dead. (Deswegen sollen Nerds und Witzler ja zueinander finden.)

@textcontainer @rstockm @dennishorn

Wo ist jetzt 'hier' und wo ist 'dort'? In meiner Wahrnehmung sind das (mindestens) drei verschiedene Gruppen. Hier, Twitter, und die, die weder noch benutzen.

@anneroth @textcontainer @rstockm @dennishorn

Ich hab einen Bluesky-Account, arbeite bei @digitalcourage und finde das Fediverse ganz großartig. Das geht.

Fragst du mich, ob man in 10 Jahren eher Bluesky- oder Fediverse-Instanzen im Netz finden wird, würde ich mein Geld auf die Resilienz des Fediverse und ihrer Bewohner setzen.

Bluesky wird nicht das große, neue Netzwerk für Alle werden, aber es macht Vielen gerade Spaß. Das ist okay.

Wären wir Fedinauten clever, würden wir die Zeit nutzen und die Usability und unsere Kommunikationskultur diskutieren, damit alles schick ist wenn die Leute von Bluesky ein weiteres Mal ein neues Zuhause suchen.
Das machen natürlich auch einige, ein (aktuell lauterer) Teil bellt aber wie so ein alter frustrierter Hofhund alles an, was keine Gummistiefel trägt und nach der heimischen Jauche riecht.

Das Fediverse täte gut daran sich Bluesky mit weniger Frustration anzuschauen, auch um Ideen zu sammeln, wie wir unser eigenes Zuhause mit Ideen von dort aufhübschen können.

@markush @anneroth @textcontainer @rstockm @dennishorn @digitalcourage
Da suche ich selbst nach Ideen ob ich mich dem Zeitgeist anpassen kann
Das Fediversum war für mich von Anfang an meine Heimat wo ich mich wohl gefühlt habe, aber ich komme nicht damit klar wie ganze Comunities innerhalb von Wochen hier weggerannt sind weil der Himmel woanders blauer ist und seitdem sitze ich hier wieder alleine