#Neurowissenschaft #Emotionen #Bewusstsein - "Ein Großteil unseres Verhaltens entsteht unbewusst. Das stellt den freien Willen in Frage; deshalb erfinden wir unbewusst eine Geschichte, um unser Verhalten zu erklären, und glauben dann selbst daran. Das Bewusstsein interpretiert unser unbewusst entstandenes Verhalten. Diese Vorstellung hatte großen Einfluss auf mich. Seitdem denke ich, dass Emotionen dazu da sind, jene unbewussten Prozesse zu deuten, die unser Verhalten steuern." - Interessantes Interview mit Joseph LeDoux, in: Gehirn&Geist 10/2023, S. 64 - € https://www.spektrum.de/inhaltsverzeichnis/atmen-wie-es-gefuehle-und-gehirn-beeinflusst-gehirn-und-geist-10-2023/2099367