Diesen #Mastdon-Account immer mit den aktuellsten Inhalten zu bespielen ist auf Grund knapper personeller Ressourcen aktuell nicht drin.
Aus historischen Gründen ist unser SocialMedia-Team auf Instagram viel aktiver.
Gute Nachricht: um die Inhalte von dort zu sehen müsst ihr nicht bei Insta angemeldet sein.
Dieser Link erlaubt einen anonymen Zugriff: https://imginn.com/fffdresden/
@fffdresden Ihr fordert echt noch Leute auf zu Instagram zu gehen?! Werdet erwachsen! Fangt an Zusammenhänge zu verstehen. Handelt verantwortlich.
Moin @padeluun ,
wir als FFF fordern viele Dinge von der Politik und der Gesellschaft. Wir fordern aber niemanden auf zu Insta zu gehen.
Aus historisch gewachsenen soziokulturellen Gründen sind die meisten unserer Aktiven und unsere primäre Zielgruppe bzgl. "Social Media" stark auf Instagram orientiert. Das kann man aus guten Gründen schlecht finden. Das ändert aber nix daran das solche kollektiven sozialen Infrastrukturen, wenn überhaupt dann nur mühsam verändert werden können.
Dass es überhaupt eine Präsenz von uns im Fedi gibt ist nicht selbstverständlich. Die Leute, die diesen Account betreuen, sind nicht die gleichen, die Insta betreuen (und dort mobilisierungsmäßig auch echt was reißen!)
Ironisch ist, dass deine Kritik gerade als Antwort auf den Post kommt, der die Insta-Abhängigkeit aus User-Sicht de-facto überwindet. Und "Werdet erwachsen!" ist auch eine etwas deplatzierte Aufforderung an eine Gruppe, die wesentlich von Schülis getragen wird, aber das nur am Rande.
Auf jeden Fall sind Fedi-selbstgerecht klingende Antworten wie diese nicht unbedingt hilfreich um die Motivation für Aktivismus in schwierigen Zeiten und unter komplexen historisch gewachsenen Rahmenbedingungen zu stärken.
Für praktikable Hinweise wie wir (inkl. unserer Zielgruppe) realistisch von Insta loskommen sind wir jederzeit offen.
@fffdresden Ich schreib das, weil ich die Bewegung ernst nehme (und mittlerweile seid ihr ja auch schon was älter ;) - aber Euer Tröt liest sch wie „wegen der besseren Lesbarkeit nutzen wir das generische Maskulinum - Frauen sind aber mitgemeint“. Ihr ändert die Klimapolitik nicht, wenn ihr die Strukturen unterstützt, die das Klima zerstören.
Schön, das du uns ernst nimmst. Kam im ersten Tröt nicht so ganz rüber.
Das Meta Teil problematischer Strukturen ist, ist uns auch klar. Das sind Ölkonzerne ja auch und noch ein bisschen offensichtlicher. Und trotzdem muss der LKW für die Demobühne gelegentlich an die Tankstelle...
Wir können nicht alle Probleme auf einmal lösen und aktuell ist die (aus Sicht des FFF-DD-Fedi-Teams zweifellos beklagenswerte) Insta-Abhängigkeit von FFF nicht das größte Problem der Klimabewegung. Unsere Prio ist, das Thema Klimaschutz und den Schutz der Demokratie im gesellschaftlichen Diskurs zu stärken. Paradoxerweise brauchen wir dazu (leider!) aktuell sowohl Diesel für den LKW als auch Insta für die Mobilisierung. Die internen Prozesse, das Problem perspektivisch zu lösen laufen, aber Gruppendynamik und Entscheidungsfindung ist eben auch keine triviale Geschichte... Und zeitliche Ressourcen sind auch knapp, siehe https://climatejustice.global/@fffdresden/113935612722513089
@fffdresden @padeluun @thinkpad @tpheine @aardjon @greteinwut Wir cross-posten ins Fediverse, aber der Effekt ist sehr überschaubar, wir erreichen hier eigentlich nur andere Aktivisti und da auch nur die älteren und eher technik-affinen
imginn ist auf aber jeden Fall eine tolle Idee, vielen Dank!! Das werden wir doch direkt mal kopieren :)
@yfckoeln @fffdresden @thinkpad @tpheine @aardjon @greteinwut Das liegt wohl daran, dass ihr die anderen zu Instagram lockt ;)
@padeluun @yfckoeln @thinkpad @tpheine @aardjon @greteinwut
Es wäre sehr wünschenswert, wenn mehr Menschen (aus der Klimabewegung und allgemein) hier aktiv wären. Wie das zu erreichen ist, wurde ja in den letzten Jahren schon mehrfach diskutiert. Aus unserer Sicht ist es aber nicht hilfreich, wenn herablassend gegenüber Menschis oder Organisationen kommuniziert wird, die ggf noch nicht besonders weit auf dem Weg der Social-Media-Emanzipation gegangen sind.
Wie gesagt: auch innerhalb von FFF ist das Fediverse leider ein Nischenthema. Um das zu ändern bräuchte es Ressourcen die leider nicht vom Himmel fallen ..
@fffdresden @padeluun @yfckoeln @thinkpad @tpheine @aardjon @greteinwut Guck mal. Klima vor 8 macht‘s vor:
Der Post https://mastodon.social/@klimavoracht/113877085852533790 von @klimavoracht ist nicht unbedingt das beste Beispiel für die Argumentation.
In dem Post geht es ja um Twitter, während deine Kritik sich auf Instagram bezogen hat. Ich sehe gerade nicht, dass klimavoracht vor hat, auch Instagram zu verlassen.
Aber eine Perspektive eines so großen Accounts zu der Frage wäre mal spannend.
@fffdresden @klimavoracht @yfckoeln @thinkpad @tpheine @aardjon @greteinwut Ich denke, der Punkt ist jetzt klar.
@fffdresden Ich will jetzt Deine Zeit nicht zu sehr strapazieren - ich denke, wir haben beide unseren Punkt klar gestellt. Trotzdem juckt es mich, die Dieselmetapher nicht so stehen lassen zu wollen. Der Demolauti zwingt niemanden, auch ein Dieselauto zu fahren.