Unvereinbarkeitserklärung des CCC (Zusammenfassung)
Der Chaos Computer Club (CCC) begleitet seit über 40 Jahren kritisch die Auswirkungen technologischer Entwicklungen. Hacken ist für uns kein Selbstzweck, sondern verlangt verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne der Hackerethik: öffentliche Daten nützen, private schützen – immer mit Blick auf gesellschaftliche Folgen. Technik darf nie losgelöst von ihrer Wirkung gedacht werden – das zeigen historische Missbräuche wie im Nationalsozialismus. Offenheit ist ein zentrales Clubprinzip, jedoch nicht grenzenlos: Wer rassistische, nationalistische oder menschenverachtende Positionen vertritt, verlässt den Raum des Dialogs. Der CCC ist eine vielfältige, grenzüberschreitende Gemeinschaft, die für Informationsfreiheit, Menschenrechte und eine gerechte Gesellschaft eintritt. Rassismus, Faschismus und Gewaltverherrlichung sind mit einer Mitgliedschaft im CCC unvereinbar.
https://www.ccc.de/de/club/unvereinbarkeitserklaerung-des-ccc
@padeluun Schön und gut, aber auch bezeichnend, dass Sexismus nicht einmal erwähnt wird.
@padeluun
Ok, ich muss hier nicht nur die alltäglichen Fragen stellen, sondern auch die scharfsinnigen.
Sagen das nicht alle einflussreichen Organisationen?
Heißt das, wir vertreten das Recht, stehen aber über dem Gesetz?
Der Zweck heiligt die Mittel.
Die Fragen mußte ich stellen, alles Fan vom CCC.