Seit heute ist der Real-O-Mat online. Das Tool vergleicht die eigene Position bei relevanten Fragen mit denen der Fraktionen im Bundestag. Grundlage dafür sind keine Wahlkampfversprechen, sondern das Abstimmungsverhalten.
https://netzpolitik.org/2025/real-o-mat-taten-zaehlen-mehr-als-worte/
@netzpolitik_feed nur 20 Fragen? Das ist zwar gut, um möglichst große Reichweite zu bekommen. Aber viele ebenfalls wichtige Themen wie z.B. die Maßnahmen, mit denen es die Ampelregierung geschafft hat, uns im Winter 23/24 vor einer drohenden Gasmangellage zu bewahren, sind dabei außen vor geblieben. Aber grundsätzlich finde ich die Idee mit dem Real-o-Mat sehr gut!