digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

860
active users

reticuleena Leena Simon

Will ich mit dem Flugzeug von München nach Rom: Flugportalseite öffnen, Flug wählen, buchen fertig. Und das zum Spottpreis.

Will ich mit dem von München nach Rom: Stundenlang rumklicken, Recherchieren, nicht den richtigen Zug angezeigt kriegen, keine Option nach Liegewagen zu suchen, Verzweifeln, Reisebüro anrufen, sau teuer alles, zig mal denken "solln wir doch lieber Fliegen?", ins Kissen beißen....

Was läuft da falsch? Warum ist freundliches innerhalb von Europa fast ein Ding der Unmöglichkeit?

@reticuleena

Gerade wollte ich dir den Kopfbahnhof (kopfbahnhof.info/) in der #vcd Geschäfsstelle empfehlen.

Nur um das hier zu lesen:

"Die DB zahlt ab 2023 keine Verkaufsprovisionen mehr an Reisebüros. Deshalb haben wir unser Ladenbüro in der Yorckstraße geschlossen und sind nur noch per E-Mail (info@kopfbahnhof.info) zu erreichen."

Jetzt sitze ich auch da und schlage mit dem Kopf auf den Tisch.

kopfbahnhof.infoKopfbahnhof Berlin || Bahn-Reisebüro in BerlinHomepage der Bahnagentur Kopfbahnhof, Berlin, die Bahnspezialisten beim VCD-Berlin

@xriss Du wirst lachen. Das war genau das Reisebüro, das ich auch schon kontaktieren wollte. Kostet jetzt 15% des Reisepreises Gebühr. Ergo: Teuer.
Wahrscheinlich sind die Züge im Zeitraum ausgebucht. (Noch so ein Problem, dass hier das Angebot chronisch der Nachfrage hinterher hinkt) Läuft wohl auf Auto hinaus. Klimafreundlich ist das auch nicht.

@reticuleena

Ich habe schon vor vielen Jahren prophezeit, dass irgendwann hochmoderne pünktliche Züge leer durch das Land fahren.... weil niemand in der Lage sein wird, Fahrkarten zu kaufen.

@xriss @reticuleena Keine Sorge. Die Eltern und Großeltern rufen dann an. ;)

@xriss @reticuleena Einer der besten Witze bei Harald Schmidt war: "fährst du schon oder rechnest du noch?"

@xriss @reticuleena Leer fahren die Nightjets München – Rom ganz bestimmt nicht. Der Flaschenhals ist auf dieser Strecke nicht die Buchung, sondern die VIEL zu geringe Kapazität. 2 Liegewagen und 1 Schlafwagen je Nacht und Richtung reichen für so eine Strecke hinten und vorne nicht.

@reticuleena @xriss

Flixbus hat eine über-nacht-direktverbindung. Ist halt ätzend, aber unkompliziert, bezahlbar und klimamäßig weniger doof als Auto.

@reticuleena @xriss Würde (aus den genannten Kapazitätsgründen), falls möglich, die Tagverbindungen via Bologna empfehlen. EC nach Bologna lässt sich bei der DB buchen, Frecciarossa Bologna – Rom bei Trenitalia. Durchgehende Fahrkarten gibt es, soweit ich weiß, leider nicht.

@xriss @reticuleena So ähnlich geht es Gleisnost in Freiburg. Eine letzte Filiale gibts glaub noch. Immerhin.

@vampirdaddy Hab schon die Seiten von DB, DB international, ÖBB, trenitalia und noch zwei Nachtzugportale durch.... *seufz*

@reticuleena vielleicht gibt es eine Buslinie, kann aber verstehen wenn das keine Alternative zum Zug ist

@Haussi Noch nicht. Krass da ist ja sogar ein durchgehender Zug....

@Haussi Aber wie bucht man da? Und sind das Sitze oder Liegewägen? Und wo findet man heraus, ob man einen Hund mitnehmen kann?

@reticuleena @Haussi
Da ist ein Link zum Anbieter des Nachtzugs. Da steht, dass du dort Hundemitnahme buchen kannst
nightjet.com/en#/home

NightjetNightjetThe ÖBB night train.

@reticuleena
Also Rome2Rio ist eine geniale Seite für die Planung, die dann wiederum Links bietet..
Kleines_Z hat es ja schon geschrieben..
Mit dem Hund weiß ich auch nicht.. dürfte beim Fliegen auch nicht sooooooo einfach sein..

@Haussi @reticuleena ist komplett einfach so lange es sich um einen kleinen Hund handelt. Den nimmst direkt mit in die Kabine. 🥰

@reticuleena Ich bin bisher mit der Suche und Buchung über oebb.at für Nachtzüge am Besten zurechtgekommen. Klar, auch noch nicht optimal, aber deutlich besser als anderswo.

Evtl. könnte auch ein -Pass infrage kommen? Gibts auch für mehrere einzelne Tage innerhalb eines Monats. Müsste man dann auch durchrechnen, weil man für Nachtzüge und in Italien für die meisten sonstigen Fernzüge noch Reservierungsgebühren zusätzlich bezahlt. Aber je nach Stadt wäre dann auch ein Nahverkehrszug von der Unterkunft ins Stadtzentrum dabei (hab ich z.B. letztes Jahr in Venedig so gemacht).

@reticuleena
...16 Jahre Blockadepolitik zahlen sich nun aus🤷🏼‍♂️

@reticuleena Eben über die www.nightjet.com Seite gegangen, eine Fahrt für 2 P München-Roma für den 20.4. gesucht, Angebot bekommen für Sitz- oder Liegewagen, Liegewagen ausgewählt, Preis 306.40€. Muss allerdings damit rechnen, mit 2 Fremden im Abteil zu sein. War früher ganz spannend, heut weiß Ichs nicht ;) Liegewagen scheinen aber gut nachgefragt zu sein, oft gibt es nur noch Sitzplätze. Ob ich das über Nacht möchte weiß ich allerdings nicht ;)

@haraldboettger Ich fürchte, im Mai gibts einfach keine freien Plätze mehr.
Wenn das halt irgendwo stünde.

@Ann_Effes Sie haben erst alle Nachtzüge abgeschafft und dann festgestellt, dass die gar nicht so unbeliebt sind. Jetzt gibts wieder ein paar, aber die sind ewig im Voraus ausgebucht. Wo ist eigentlich dieser Mark, der angeblich solche Sachen regelt?

@reticuleena

Hab früher den Autozug oft genutzt. Der war auch auf Monate vorher ausgebucht, hat sich aber angeblich trotzdem nicht gerechnet ... abgeschafft.

@reticuleena da arbeiten Leute - gute Leute, technisch versiert - halt massiv dagegen, und da ist viel Geld dahinter. Schwer vorzustellen, dass ohne Systembruch etwas Positives weitergehen wird

@reticuleena Klimafreundlich ist das Zuhausebleiben, nicht das Reisen.

«Tout le malheur des hommes vient d'une seule chose, qui est de ne pas savoir demeurer en repos, dans une chambre.»
– Blaise Pascal

@cjelli Ach weißte, mit so ner Haltung wird der Planet halt zugrunde gehen, weil alle einen hassen. Mit einem Tropfen Honig fängt man so viel mehr Fliegen als mit einem ganzen Eimer Galle. Und da wir hier Demokratie machen, find ich solche Aussagen ganzheitlich betrachtet klimafeindlich. (Der passende Sophismus würde "Perfektionsargument" heißen.) Denn das führt nur dazu, dass Leute Klimaschutz ablehnen und da will ich nicht hin.
Zumal Reisen den Horizont erweitert und auch das Bewusstsein für Klimaschutz stärkt.

@reticuleena Offen gestanden: Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich auch noch einmal mit Vor-Ort-Terminen über den Stand des Klimaschutzes in Nord- und Südamerika, Ozeanien, Südostasien und Nordafrika informiert. Man will ja sicher sein, dass auch dort alles Nötige zur Rettung des Planeten unternommen wird.

@reticuleena Zugrunde gehen wird der Planet allerdings trotzdem, so fürchte ich, es sei denn, es erfindet jemand einen Sekundenkleber, der die Ausdehnung unseres Fixsterns zum Roten Riesen wirksam verhindern kann. Vielleicht sollten wir (oder die Lebensform, zu der unsere Nachkommen bis dahin mutiert sein werden) aber sicherheitshalber doch besser auf einen anderen Himmelskörper umziehen.

@reticuleena

Wenn man für die nüchterne Wahrheit selbst von denen gehasst wird, die sich vermeintlich für #Klimaschutz einsetzen... Die Wahrheit, dass noch immer jedes Jahr mehr Kilometer pro Person zurückgelegt werden, ist nicht nur eine Randbemerkung in der Problematik. Die These, dass "Reisen zu einem Bewusstsein im Klimaschutz" führen würde empfinde ich als #zynisch.

@cjelli

@reticuleena Ist mir genau so gegangen als ich von Zürich nach Wien wollte… Bin dann nicht gegangen. 😒

@reticuleena denke ich mir jedesmal... und sogar wo ich es geschafft habe zu buchen, ist dann der wagen ausgefallen und ich wurde in echt ekliges ersatzabteil umgebucht mit braunen flecken auf dem bett... so wie in der werbung ist das nachtzugfahren derzeit definitiv nicht.... leider... fliegen ist auch kein honigschlecken, aber zumindest rashc vorbei... dennoch versuche ich wenn möglich zug zu fahren.

@reticuleena Habe letzten Oktober #interrail gemacht mit einer Etappe Berlin-München-Bologna-Nachtzug-Bari und bin gerade für München-Rom so vorgegangen. "Schnellste Verbindung" ausschalten, München Rom suchen mit Ankunft in Rom gegen 8:00 morgens. Mit frühere oder spätere Verbindung stößt man dann auf eine Verbindung mit ICN von Padova nach Roma Termini. Dier 4 Personenschlafabteile sind mixed und die Gänge sehr eng. Falls Du noch Nerven für einen zweiten Anlauf hast.

@maz Der Zug fährt grade anscheinend nicht durch, sondern nur bis Bologna. Aber ich schau mir das morgen noch mal an. Danke :)

@reticuleena Ah, da habe ich eine Lösung: weil die IT Systeme der Luftfahrt so kaputt sind kann man inzwischen auch da (schon länger) nicht mehr alle Flüge so zentral und verbunden buchen, schon gar nicht mit allen Features.
Und die einzelnen Gesellschaften scheuen den Aufwand der Standardisierung und Interoperabilität.
Es gibt also eine Angleichung, aber in die erwartbare Richtung ...

@reticuleena , ich bin unfähig gute und günstige Verbindungen zu finden. Egal wohin. Die mit mir lebende Frau kann das wunderbar. Manchmal 1. Klasse günstiger (und leerer) als 2te.
@diritschka
Es bräuchte da mal ein Länderübergreifendes Portal.
Über die DB ist es oftmals nicht möglich Züge in anderen Ländern zu buchen, bzw. dann auch teurer als wie wenn ich Einzeltickets in den jeweiligen Ländern kaufe.

@reticuleena

@diritschka Leihst du mir die besagte Könnerin mal für eine Buchung aus?

@reticuleena Interessant vor allem wie unterschiedlich das ist. Vor ein paar Tagen einen Zug für Juni München > Marseille für 150 €/ pP gebucht. Hin und zurück.

@reticuleena Wir haben gerade unsere Rückfahrt Zugtickets für unseren England Urlaub gebucht. Ich stimme Dir voll und ganz zu. Unkompliziert ist echt was anderes.
Eine schöne Zeit in Rom trotz allem.

@reticuleena Marktwirtschaft ist im Grunde ne Mischung aus Todeskult und Pyramidenspiel. Der Trick ist, nicht die Generation zu sein, der das alles am Ende auf die Füße fällt. 🤷‍♂️

@reticuleena Manchmal habe ich das Gefühl, das hat was damit zu tun, dass die Flughäfen nicht den Fluggesellschaften gehören.

@reticuleena
Das liegt nicht an Europa, sondern an Deutschland. Ich hab zufällig heute nachgeschaut:
Wenn ich in meinem 3500 Einwohner-Ort südlich Wiens um 19:35 in den Zug steige, bin ich per Nachtzug um 10:45 in Rom. Um 50,60€.
Passt.

@anneroth @reticuleena @Lenny_du_Nord

ist doch nicht zu fassen, wenn man den einen Nerd fragen muss! Und ja, Lenny regt zum reisen an, trotzdem.. thetrainline.com bietet mir ausschliesslich Flixbus von Berlin nach Zakopane an, obwohl ich im Sommer da per Nightjet hinwill (bis Krakau zumindest). Die Ursprungsposterin hat total recht. Die Bahn.de muss das regeln, aber packts nicht.

@maristo @anneroth @Lenny_du_Nord Ich habe sehr viel mehr als DB probiert. Alles sehr unübersichtlich. Aber thetrainline kam hier schon mehrfach auf. Das probier ich mal. Danke dafür.

Und es bleibt erschreckend, dass man in Europa nur mit Geheimwissen Zug fahren kann.
Ein Freund von mir hat neulich versucht, ein grenzüberschreitendes Fahrradticket zu kriegen...und ist gescheitert.

@reticuleena @maristo @anneroth
Ich kann das hier Geschilderte ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wenn ich stumpf in den DB Navigator gehe und mich von der DB auf DB international umleiten lasse, bekomme ich in unter einer Minute ein Liegewagenticket von München nach Rom. Woran ist’s bei dir gescheitert?

@Lenny_du_Nord @maristo @anneroth Kann ja sein, dass ich es mit nem anderen Zeitpunkt versucht habe und einfach nicht fassen kann, dass über zwei Wochen hinweg nix mehr frei ist.

@Lenny_du_Nord @maristo @anneroth Mach mir mal so ein Video mit Mai. Und dann sag mir, ob die Züge ausgebucht sind, oder die Anzeige einem eben nur keine Liegewagenoption gibt.
Ist halt auch so ein Unterschied. Flüge gibt es noch und nöcher.

@anneroth @Lenny_du_Nord @maristo Hammer! Ich hab vom 29.4. bis zu. 5
12.5. jeden Tag durchprobiert. Und bekam keinerlei Liegewagen angeboten. Muss ich mir morgen noch mal ansehen.

@reticuleena @anneroth @maristo
Ich finde die ÖBB App ein wenig gefälliger, dort nach direkten Zügen filtern, du siehst direkt die Tage untereinander und da sie den Zug betreiben hast du dann alles in einer App.
Leider (und das ist eine schlimme Macke der ÖBB) verkaufen sie auf dieser Linie Liegeplätze nur mit Semiflex-Tickets („Komfortticket“). Unbedingt darauf achten, dass das angehakt ist. Möglicherweise war das das Problem.