Ich #suche ein #Programm (Freie Software wenns geht), das vorführt, wie lange es braucht, per brute force ein einzugebendes #Passwort zu finden. Bei Sachen wie "123456" oder "qwertz" oder "passwort" steht dann "sofort" da. Wörter aus dem Wörterbuch brauchen die Zeit, die es braucht, das Wörterbuch durchzutesten. Ansonsten errechnet es eben die Rechenzeit, die es jeweils braucht, alle Kombinationen durchzuprobieren. So etwas ähnliches gibt es auch im Spy-Museum in Berlin. Aber das muss es doch auch als Programm für den Heim-PC geben, oder?
#followerpower
Edit: Die erste gute Antwort kam schon: https://www.passwordmonster.com/ <3
@reticuleena Wenn es für Schulungszwecke ist, dann würde ich
https://github.com/dropbox/zxcvbn
vorschlagen. Für "qwertz" trifft es folgende Aussage.
online_throttling_100_per_hour: 15 hours
online_no_throttling_10_per_second: 3 minutes
offline_slow_hashing_1e4_per_second: less than a second
offline_fast_hashing_1e10_per_second: less than a second
...
warning: This is a very common password.
suggestions: Add another word or two. Uncommon words are better.
@lamitpObuS Danke. Schau ich mir an. Ist ja cool, dass das sogar über die Zugangsoptionen, die der Angreifer hat, differenziert.