Worauf muss man eigentlich achten, wenn man einen Anbieter für ein nachhaltig erfolgreiches Open-Source-Projekt auswählen möchte?
Das erklären die Sprecher der Working Group Beschaffung der Open Source Business Alliance, Birgit Becker und Claus Wickinghoff, im Interview.
Dabei geht es auch um unsere Vorschläge für Vergabekriterien für die öffentliche Hand bei der Beschaffung von #OpenSource Software.
https://osb-alliance.de/featured/nachhaltigkeitskriterien-fuer-die-beschaffung-von-open-source-software
@OSBA
"Dabei geht es auch um unsere Vorschläge für Vergabekriterien für die öffentliche Hand bei der Beschaffung von #OpenSource Software."
In dem Zusammenhang könnte man auch die Reform des #Vergaberecht (Bürokratiedeutsch: #Vergaberechtstransformationsgesetz) thematisieren. Darin soll #OpenSource eine deutlich größere Rolle spielen als bisher.
S.z.B.:
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1038154
https://dtvp.de/info-center/aktuelles/wenn-sie-denn-kommt-die-vergaberechtsreform-ein-ueberblick/
https://blog.cosinex.de/2025/01/16/reform-des-vergaberechts-vom-bundeskabinett-beschlossen/
@synapsenkitzler Hallo, wir haben uns als Verband seit Anfang 2023 intensiv mit der Vergabereform auseinandergesetzt, die dann bedauerlicherweise Opfer der Regierungskrise wurde und nie abgeschlossen wurde.
Siehe u.a.
https://osb-alliance.de/featured/unsere-vorschlaege-zum-vergabetransformationspaket
und
und
/ms
@OSBA
Ja, ich weiss, danke für eure Arbeit.